.
Cubelets
Cubelets sind magnetische Bausteine, mit denen ein programmierfreier, drahtloser Roboter gebaut werden kann. Das Verhalten des Roboters hängt von der Art und Weise ab, wie die Bausteine zusammengesetzt werden. Cubelets sind eine ideale Einstiegslösung für Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren.
Cubelets von Modular Robotics bieten völlig neue Möglichkeiten, um Kindern die Robotik und Programmierung im Unterricht näherzubringen. Mit dem Mini Makers Educator Pack haben Sie die Würfel in der Hand, um den Jüngsten unter Ihren Schülern beizubringen, was ein Roboter ist, wie er funktioniert und wie man komplexe Roboterprojekte angeht!
Kennen Sie schon die modulare Robotik? Mit dem Creative Constructors Educator Pack, einem Unterrichtsbausatz von Modular Robotics, erhalten Sie die Chance, Ihre Roboter- und Programmier-Workshops zu revolutionieren und Ihren Schülern viele Stunden unterhaltsamer Aktivitäten zu bieten!
Das Inspired Inventors Educator Pack ist das umfangreichste Cubelets-Set der Baureihe von Modular Robotics. Es enthält alle Arten von Cubelets samt Zubehör in ausreichender Menge, um selbst die ambitioniertesten Lern-Workshops für die Roboterherstellung und den Unterricht zu veranstalten, ob in der Schule oder anderswo!
Mit diesem kleinen gelben Adapter werden LEGO Steine an Cubelets angeschlossen. So können die Kapazitäten des Cubelets Roboters mithilfe dieses Adapters ausgebaut werden.
Mithilfe dieses Cubelets, der mit einem Lautsprecher ausgestattet ist, erhält der Roboter die Fähigkeit zu sprechen. In einer gezielten Öffnung gegenüber seiner Außenwelt kann der Roboter Laute abgeben, die eine Art primitiver Kommunikation darstellen.
Dieser Cubelet ist passiv, d.h. er macht nichts Besonderes und begnügt sich damit, die Eingangsdaten weiterzuleiten. Der Passiv-Cubelet wird als Strukturteil bei Ihrem Roboter verwendet. Somit ist auch dieser Cubelet von großer Bedeutung.
Dieser Cubelet kehrt die empfangenen Eingangswerte um. So werden hohe Werte zu niedrigen, niedrige Werte wiederum zu hohen Werten. So lässt sich das Verhalten des Roboters mithilfe dieses Cubelets umkehren.
Dieser Cubelet nimmt alle Eingangswerte entgegen, lässt jedoch nur die höchsten Werte im Ausgang durch. Das nennt man einen Hochpassfilter. Mit diesem Baustein kann ein Verhalten erzielt werden, bei dem der Roboter nur auf Stimuli über einem gewissen Schwellwert reagiert.
Dieser Cubelet sperrt die Signalübertragung. Er wird verwendet, um zwei Teile ein und desselben Roboters zu verbinden, die nicht miteinander kommunizieren sollen.
Dieser Cubelet enthält einen Regler, der in beide Richtungen gedreht werden kann und dazu dient, einen Wert oder eine Schwelle zu bestimmen. Dieser Cubelet ist sehr nützlich, um eine Signalstärke manuell zu definieren und dadurch das Verhalten des Roboters entsprechend anzupassen
Dieser Cubelet zeigt Daten an. Damit sind Sie in der Lage, auf Ihrem Roboter Informationen abzulesen.
Mit seinem Analog-Lichtsensor bietet dieser Cubelet die Möglichkeit, Ihrem Roboter je nach Helligkeit ein bestimmtes Verhalten zu geben.
Bei diesem Cubelet handelt es sich um einen Entfernungssensor, mit dem Gegenstände in unmittelbarer Nähe erkannt werden können. Der Roboter ist in der Lage, Hindernissen auszuweichen oder Gegenstände in seinem Umfeld zu erkennen. Das ist bei den meisten Verhaltensweisen sehr nützlich.
Dieser Cubelet nimmt alle Eingangswerte entgegen, lässt jedoch nur die niedrigsten Werte im Ausgang durch. Man spricht hierbei von einem Tiefpassfilter. Der Roboter kann beispielsweise nur dann reagieren, wenn ein Wert unter einer festgelegten Schwelle liegt.
Dieser Cubelet ist dank seines Thermistors in der Lage, Temperaturen zu messen.
Dieser Cubelet gibt dank seiner eingebauten weißen LED ein starkes weißes Licht ab. Die Lichtstärke ist eine lineare Funktion der Eingangswerte. Demnach ist der Roboter in der Lage, je nach seinem Zustand eine visuelle Information bereitzustellen.
Eine der Seiten dieses Cubelets führt eine Drehbewegung aus, deren Geschwindigkeit vom Eingangswert abhängt.
Die Stromversorgung Ihres Roboters erfolgt über diesen Batterien-Cubelet, der zwei wiederaufladbare Akkus enthält. Diese neue Version liefert 30% mehr Energie als dessen Vorgänger und kann einfach über ein Mikro-USB-Kabel geladen werden.
Dieser Cubelet enthält einen kleinen Motor sowie zwei Rollen. Damit sind der Cubelet und gleichzeitig der Roboter in der Lage, sich fortzubewegen. Die Fortbewegungsgeschwindigkeit ist natürlich variabel.
Fügen Sie zu Ihrer Cubelet-Sammlung den Threshold hinzu, mit dem Ihr Cubelets Roboter das Hochschrecken lernt!
Setzen Sie Ihrer Kreationen ein Bluetooth Hat-Modul für Cubelets auf: So steuern und verändern Sie das Verhalten Ihres Roboters per Fernsteuerung vom Tablet oder Smartphone aus!
Cubelets-Einstiegsbausatz mit 10 verschiedenen Cubelets, sodass für Anfänger wie auch für erfahrenen Anwendern.
Das Cubelets Brilliant Builder Pack umfasst nicht weniger als 19 Cubelets sowie verschiedene Zubehörteile. Damit organisieren Sie spannende Robotikworkshops schon ab der Vorschule!
Das Cubelets Discovery Set bietet zahlreiche Kombinationen, mit denen Ihr Kind beim Bau von Robotern seiner Phantasie freien Lauf lassen kann. Jedes Cubelet verfügt über eine eigene Software und kann per App ferngesteuert werden.