



Einschließlich 0,02 € für die Ökosteuer
Dieses programmierbare USB-Funkmodul von Wixel kann auf dreierlei Art und Weise eingesetzt werden:
Dieses Modul eignet sich ganz besonders für die Roboter 3pi und m3pi von Pololu.
Ein einziges Wixel USB-Modul kann als Schnittstelle mit dem Computer, als USB zu Seriell-Adapter und sogar zur Steuerung Ihres mobilen Roboters eingesetzt werden. Um das Wixel USB-Modul an Ihren Computer anzuschließen, benötigen Sie ein USB A zu Mini-B Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten). Zwei oder mehr Module sind notwendig, um die Funkkapazitäten des Wixel zu nutzen, da ein Wixel USB-Modul nur mit einem anderen solchen Modul kommunizieren kann).
Das programmierbare Wixel USB-Funkmodul von Pololu basiert auf dem Mikrocontroller CC2511F32 von Texas Instruments und umfasst einen Funksender/-empfänger, einen 32 KB Flashspeicher, 4 KB RAM und eine USB-Schnittstelle. 15 Ein-/Ausgänge für den allgemeinen Einsatz stehen zur Verfügung, darunter 6 Analogeingänge, und der 0,1" Abstand zwischen den Pins ermöglicht den problemlosen Einsatz des Wixel mit experimentellen Montageboards (Breadboards und Perfboards).
Das programmierbare Wixel USB-Funkmodul von Pololu umfasst einen USB-Bootloader, der zusammen mit dem Gratisprogramm Wixel Configuration Utility dazu verwendet werden kann, um Programme oder vorkompilierte Applikationen und Open-Source auf das Wixel USB-Modul zu laden (kein externes Programmiergerät erforderlich).
Eine wachsende Zahl kostenloser Anwendungen steht auf der Pololu-Website zur Verfügung und versetzt Sie in die Lage, den Wixel bei Ihren Projekten wunschgemäß einzusetzen. Für die Nutzung dieser Anwendungen ist keinerlei Programmiererfahrung, aber auch kein Compiler notwendig. Zur Wiederverwendung des Wixel USB-Moduls einfach eine andere Applikation downloaden, die einem neuen Projekt entspricht.
Erfahrene Nutzer können die Anwendungen verändern und auf ihre spezifischen Anforderungen abstimmen. Diese Applikationen sind sehr gute Programmierbeispiele für den CC2511.
Die Applikation Wireless Serial verwandelt einen Wixel in einen USB-Seriell-Adapter und zwei Wixels in eine serielle Funkverbindung USB/TTL, um die Kommunikation zwischen zwei Mikrocontrollern (z.B. eine XBee Verbindung) oder zwischen einem PC und einem Mikrocontroller zu ermöglichen. Diese Anwendung kann unter anderem dazu dienen, um die Kommunikation zweier Roboter zu ermöglichen oder einen Roboter fernzusteuern und gleichzeitig seine Daten vom Computer aus abzurufen. Die Applikation Wireless Serial kann ein Datenvolumen von bis zu 10 KB/s senden oder empfangen. Es können mehrere serielle Verbindungen gleichzeitig auf verschiedenen Kanälen eingesetzt werden.
Der Wixel wurde nicht auf Funkwellen getestet und seine Konformität mit den geltenden Gesetzen ist nicht zertifiziert. Er wird lediglich mit einem Bootloader ausgeliefert, der keinen Funk verwendet. Der Frequenzbereich von 2,4 GHz ist in den meisten Ländern relativ frei zugänglich, doch es untersteht Ihrer Verantwortung zu überprüfen, dass Sie bei der Nutzung der Funkfähigkeit Ihres Wixel nicht gegen die lokale Gesetzgebung verstoßen. Weitere Informationen