

Die berühmte Programmiersprache RobotC, die an der amerikanischen Eliteuniversität Carnegie Mellon entwickelt wurde. Diese RobotC-Lizenz wird speziell für den Lego Mindstorms NXT Roboter angeboten. Damit können C-Programme entwickelt werden, die sich sowohl für die Ausbildung als auch für professionelle Anwendungen eignen.
![]() |
Das WIRED Magazine stuft RobotC schlichtweg als "beste Entwicklungssprache für Lego Mindstorms NXT" |
RobotC bietet eine C-Syntax sowie ein professionelles Programmierumfeld zum Schreiben und Debuggen von Programmen in Echtzeit. Durch die native Kompilierung ist der RobotC-Code der schnellste Code für Lego Mindstorms NXT.
Die Entwicklungsumgebung ist mehr als nur ein einfacher Texteditor, da sämtliche Funktionalitäten einer professionellen Programmierschnittstelle bereitstehen.
Die RobotC-Umgebung enthält einen Anfänger- und Fortgeschrittenen-Modus. So kann jedes Projekt mit optimaler Effizienz abgewickelt werden.
Funktionsumfang von RobotC:
Unter folgendem Link steht außerdem ein sehr aktives RobotC-Forum zur Verfügung: http://www.robotc.net/forums/
Vor dem Einsatz von RobotC muss auf der Schnittstelle eine spezifische Firmware installiert werden (als Firmware bezeichnet man das Betriebssystem des Lego Mindstorms NXT Roboters). Nur so kann der Roboter die mithilfe von RobotC erstellten Programme richtig interpretieren. Dieser Vorgang ist sehr einfach und erfordert lediglich einen Mausklick. Näheres dazu erfahren Sie aus der PDF-Datei die zum Download bereitsteht. Die anschließende Rückkehr zur ursprünglichen Firmware, um NXT-G weiter zu verwenden, erfolgt durch einen weiteren Klick.