



Der autonome Roboter Hemisson wurde speziell für Unterrichtszwecke entwickelt.
Der autonome Roboter Hemisson wurde speziell für Lehrzwecke entwickelt. Mit mehreren Infrarot-Entfernungsmessern, einem PIC16F877 Prozessor mit 20 MHz Takt, einem Bodenliniensensor, einem Buzzer, 4 LEDs und einem Infrarot-Empfänger eignet sich der autonome Roboter Hemisson optimal für Standardprogramme der mobilen Robotik. Damit können Algorithmen zur Erkennung und Vermeidung von Hindernissen oder für die Linienfolge programmiert werden.
Der autonome Roboter erfordert keinerlei Montage und besitzt eine flexible Struktur, die ihn relativ stoßfest macht – ein unleugbarer Vorteil im Roboter-Gruppenunterricht. Der Hemisson weist die anerkannten Qualitätsmerkmale der Roboterschmiede K-Team auf.
Der mobile autonome Roboter Hemisson besitzt folgende technischen Merkmale:
Der autonome Roboter Hemisson wird mit einer 9-Volt-Batterie betrieben. Er misst 12 cm im Durchmesser und wiegt 200 g.
Lieferumfang des Sets:
Weitere Informationen über den autonomen Roboter Hemisson finden Sie in den PDF-Unterlagen (auf Französisch) Download über folgenden Link:
TDie Programmierung des autonomen Roboters erfolgt über die verfügbare serielle Schnittstelle. Der Hemisson-Roboter ist mit Visual Studio C++, Matlab oder anderen Programmen programmierbar, die den seriellen Port nutzen (diese Programme sind nicht im Lieferumfang enthalten). Wer bei der Programmierung noch weiter gehen möchte, kann aufgrund der Open Source-Firmware den Roboter mithilfe des CCS C-Compilers (nicht inbegriffen) und des Hemisson Uploaders (inbegriffen) verändern und anpassen.