

Dieser speziell für Lego Mindstorms NXT entwickelte Geschwindigkeitsmesser bietet die Möglichkeit, Geschwindigkeitsänderungen zu messen. Er kann auch als Aufprallmelder bei einem plötzlichen Geschwindigkeitsabfall dienen. Außerdem kann mit Hilfe dieses Sensors ein Geschwindigkeitsprofil für die Roboterstrecke erstellt werden. Lego Mindstorms NXT auf zwei statt drei Achsen zu messen).
Die Empfindlichkeit des Sensors lässt sich konfigurieren
Die Verbindung dieses Sensors mit dem intelligenten Lego Mindstorms NXT-Stein erfolgt über ein NXT-Standardkabel (nicht im Lieferumfang enthalten), das an einen der Sensor-Ports angeschlossen wird.
Der Beschleunigungssensor für Lego Mindstorms NXT kann mit NXT-G, der grafischen Programmierschnittstelle aus dem Lego Mindstorms NXT Bausatz, programmiert werden. Zum Download des Codes für den NXT-G Block, der für die Programmierung des Beschleunigungsmessers erforderlich ist, bitte das nachstehende Bildsymbol anklicken:
Der Beschleunigungssensor für Lego Mindstorms NXT kann mit RobotC(einer C-Programmiersprache für Lego Mindstorms NXT Roboter), programmiert werden, . Zum Download der C-Bibliothek von RobotC für die Programmierung des Beschleunigungssensors bitte das nachstehende Bildsymbol anklicken:
Nachstehend ein Anwendungsbeispiel für den Beschleunigungssensor, eingesetzt zur Gleichgewichtsregulierung bei diesem Kletter-Roboter: