

Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Alle Ihre Angebote sind über Ihr Kundenkonto zugänglich.
Die Abkürzung PIR steht für „Passives Infrarot“. Der PIR-Sensor für NXT ist also ein passiver Infrarot-Sensor. Es handelt sich um jene Technologie, die bei Bewegungsmeldern einer Alarmanlage eingesetzt wird. Das Prinzip ist einfach: Alle Gegenstände, Menschen und Tiere geben eine mehr oder weniger starke Infrarot-Strahlung ab. Je wärmer ein Gegenstand ist, desto stärker ist die Infrarotstrahlung.
Der PIR-Sensor für NXT erkennt Änderungen in der IR-Strahlung seines Sichtfelds. Erkannt werden Menschen oder Tiere (Warmblütler), die sich im Sichtfeld des PIR-Sensors bewegen. Falls dieser Mensch oder dieses Tier im Sichtfeld des PIR-Sensors stillsteht, verblasst die Ortung nach und nach. Sehr wohl erkannt werden hingegen Bewegungen.
Der Sensor funktioniert bei Temperaturen zwischen 30°C und 50°C für Menschen, Tiere oder Gegenstände.
Wie die untenstehende Abbildung zeigt, ist das Messfeld des Sensors in zwei Bereiche unterteilt, einen positiven (links) und einen negativen (rechts).
Die vom Sensor vorgenommene Messung basiert auf der relativen Veränderung der IR-Strahlung zwischen diesen beiden Bereichen. Die nachstehende Abbilung zeigt die Auswirkung einer Veränderung der IR-Strahlung in jedem der beiden Bereiche auf den vom Sensor gemessenen Gesamtwert.
Diese Art von Architektur ermöglicht nicht nur die Erkennung von Bewegungen eines warmen Objekts im Messfeld des Sensors, sondern auch die Bewegungsrichtung dieser Wärmequelle.
Das nächste Bild zeigt, was passiert, wenn ein Mensch sich im Messfeld des PIR-Sensors für Lego Mindstorms NXT bewegt.
Der Sensor lässt sich mithilfe von NXT-G programmieren. Auf der folgenden Abbildung ist das Parameterfenster des NXT-G Blocks des PIR-Sensors für Lego Mindstorms NXT Roboter zu sehen:
Wie das obenstehende Bild zeigt, kann ein Ausnahmebereich definiert werden, d.h. ein Bereich, in dem keine Messungen vorgenommen werden. Der Messwert kann mit einem Datenbereich verglichen werden. Standardmäßig misst der NXT-G Block, ob der Wert außerhalb des Bereichs -10/+10 liegt.
Die nachstehende Abbildung zeigt den einfachen NXT-G Code, mit dem ein Alarm ausgelöst werden kann, wenn der RIP-Sensor für NXT eine Bewegung erkennt.
Über den nachstehenden Link geht’s zum Download des NXT-G Blocks des PIR-Sensors für Lego Mindstorms NXT: NXT-G Block des PIR-Sensors für Lego Mindstorms NXT.