

Dieser Sensor für Lego Mindstorms NXT wurde zur Messung einer linear zur Achse angelegten Kraft entwickelt. Der digitale Messwert des Sensors ist proportional zur Kraft, die an den Sensor angelegt wird. AUSLAUFARTIKEL
Dieser Kraftsensor kann als analoger Tastsensor betrachtet werden. Denn während der Lego Tastsensor ein digitaler Sensor ist, der einen richtigen oder falschen Wert wiedergibt (Kontakt, ja oder nein), liefert der Kraftsensor für Lego Mindstorms NXT hingegen einen kontinuierlichen Wert, der die an den Sensor angelegte Kraft angibt.
Das nachstehende Diagramm zeigt die Beziehung zwischen der erfolgten Sensormessung und der an den Sensor angelegten Kraft.
Der Lego Mindstorms NXT Kraftsensor ist mithilfe von NXT-G programmierbar, der grafischen Programmiersprache von Lego. Zum Download des NXT-G-Blocks für die Programmierung des Lego Mindstorms NXT Kraftsensors bitte das nachstehende Bildsymbol anklicken:
Der Lego Mindstorms NXT Kraftsensor ist auch mit anderen Programmiersprachen programmierbar, beispielsweise RobotC, NXC oder Lejos. Dazu benötigt man die Programmierverfahren des Lego Mindstorms NXT Lichtsensors, denn der Lego Kraftsensor verwendet dieselbe Schnittstelle.