

Einschließlich 0,01 € für die Ökosteuer (nicht durch den Rabatt beeinflusst)
Im Gegensatz zu der geschützten Temperatursonde, kann mit diesem Sensor nicht die Temperatur in einer Flüssigkeit gemessen werden. Sie ist einfacher aufgebaut und wird zur Temperaturmessung auf trockenen Oberflächen wie Bechergläsern oder Destillationssäulen mittels Metallbändern angebracht. Dieser Sensor ist optimal für Konstruktionen, bei denen der Roboter auf Temperaturschwankungen auf trockenen Oberflächen reagieren soll.
Mit dieser Sonde kann die Temperatur deutlich schneller abgelesen werden als mit der geschützten Sonde..
Auf dem Foto unten ist eine mit einer Klemmschelle an einem Becher angebrachte, offene Temperatursonde zu sehen, mit der die Temperatur der Flüssigkeit in dem Becher gemessen wird..
Die Temperatursonde weist folgende technische Daten auf:
Die einfache Temperatursonde ist mit NXT-G programmierbar. Zum Download des NXT-G Codes für den intelligenten Stein, mit dem die Temperaturmessungen der einfachen Temperatursonde für Lego Mindstorms NXT interpretiert werden können, einfach das nachstehende Bildsymbol anklicken.
Einfach das nachstehende Bildsymbol anklicken zum Download eines NXT-G Quellcodes für den intelligenten Stein, mit dem die Temperaturmessungen der einfachen Temperatursonde interpretiert werden können.
Die einfache Temperatursonde für Lego Mindstorms NXT Roboter ist mit RobotC programmierbar. Zum Download der Treiber von Drittanbietern für RobotC, die die Programmierung der Temperatursonde ermöglichen, einfach das nachstehende Link anklicken .
Die einfache Temperatursonde für ist mit Labview programmierbar. Damit sind die Messungen präziser und stehen in mehreren Maßeinheiten zur Verfügung. Nachstehende Bildsymbol anklicken zum Download des Quellcodes: