


Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Alle Ihre Angebote sind über Ihr Kundenkonto zugänglich.
Einschließlich 0,01 € für die Ökosteuer
Die unterbrechungsfreie Stromversorgung für Raspberry Pi bietet Ihrem Board hohe Sicherheit und Autonomie. Dafür sorgt eine Stromversorgung, die auf einem System mit wiederaufladbarer Batterie basiert.
UPS steht für Uninterruptible Power Supply (unterbrechungsfreie Stromversorgung, USV) und bietet Ihnen die Sicherheit, Ihr Raspberry Pi selbst bei einem Stromausfall mit Strom zu versorgen.
Es funktioniert mit 3 aufladbaren AA-Batterien, die an einen integrierten Ladekreis angeschlossen sind und bei Netzstromversorgung Energie speichern. Bei einer plötzlichen Spannungsunterbrechung wird dieser Strom dann restituiert. Deshalb kommt es nie zu einem Ausfall Ihres Raspberry Pi.
PiUPS umfasst ein System der Batterienüberwachung, das mit Status-LEDs verbunden ist. Sie können den Batteriezustand immer verfolgen und selbst entscheiden, zu welchem Zeitpunkt Sie eine Netzstromversorgung benötigen, um die Batterien neu zu laden.
Dieses Überwachungssystem sichert auch die Stabilität der für Ihr Raspberry Pi bereitgestellten Spannung.
Nachstehend finden Sie die umfangreiche elektronische Dokumentation des PiUPS, die wir eigens für Sie zusammengestellt haben!