


Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Alle Ihre Angebote sind über Ihr Kundenkonto zugänglich.
Einschließlich 0,01 € für die Ökosteuer (nicht durch den Rabatt beeinflusst)
Das Lilypad USB ist ein Board, das den Mikrocontroller ATmega32u4 mitführt. Der Mikrocontroller ATmega32u4 wird öfter mit Arduino Leonardo-Boards verwendet und bietet den großen Vorteil, 2 USB-Protokolle zu unterstützen, die gleichzeitig laufen können.
Das Arduino Lilypad USB-Board ist mit 8 Ein-/Ausgangs-Pins ausgestattet: 4 von ihnen können als PWM-Ausgänge verwendet werden, 4 weitere als analoge Eingänge. Außerdem sind ein elektrischer Resonator mit 8 MHz, eine Mikro-USB-Verbindung und ein JST-Anschluss vorhanden, der die Stromversorgung über eine 3,7 V LiPo-Batterie ermöglicht.
Durch seinen Mikrocontroller ATmega32u4 kann das Arduino Lilypad USB-Board über eine Mikro-USB-Verbindung mit Strom versorgt werden.
Den eigentlichen Unterschied des Arduino Lilypad-Boards gegenüber anderen Modellen derselben Serie macht natürlich der Mikrocontroller ATmega32u4 (wobei „u“ für USB steht). Die meisten Arduino Lilypad-Boards sind mit einem Mikrocontroller ATmega168V oder ATmega328V ausgestattet. Diese Art von Mikrocontroller erfordert den Einsatz eines USB/Seriell-Adapters. Mit dem ATmega32u4 fällt eine solche Vorkehrung weg, da der Computer das Arduino Lilypad USB-Board wie eine Maus oder ein Keyboard erkennt, während über die serielle CDC-Verbindung weiterhin Daten versandt oder empfangen werden können. So kann das Arduino Lilypad USB-Board zum Starten über ein USB-Kabel direkt an den Computer angeschlossen werden. Noch einfacher ist der Einsatz der LiPo-Batterie.
In den nachstehenden Ressourcen finden Sie Unterlagen, die Ihnen den Einstieg mit dem Arduino Lilypad USB-Board erleichtern: