




Einschließlich 0,01 € für die Ökosteuer
Eines ist sicher: Selbst die verrücktesten Projekte unterliegen einem Realitätscheck, wenn es um die Zahl der verfügbaren Anschlüsse für Servos, LEDs oder Sensoren geht. Zum Glück sind die einfallsreichen Techies von Adafruit auch geniale Elektronikbastler: Eine ihrer interessantesten Erfindungen bietet die Möglichkeit, selbst die anspruchsvollsten Projekte umzusetzen. Es geht um einen Controller mit 16 Kanälen, die als PWM-Ausgänge oder zur Steuerung von Servos eingesetzt werden können. Jeder Ausgang verfügt über eine 12 Bit-Auflösung, und das Controllerboard kann an einen 3,3 V-Mikrocontroller angeschlossen werden und gleichzeitig über das I2C-Protokoll kommunizieren.
Damit können Sie sich so richtig austoben. Und wenn Sie die Ausgänge koppeln, erhalten Sie noch mehr PWM-Ausgänge (angeblich bis zu sagenhaften 992 ...). Sie können eine echte elektronische Krake mit mechanischen Armen, Propellern und LEDs bauen, oder auch eine mobile Raupe. Vergessen Sie nicht, uns Ihre Videoaufnahmen zu senden - wir sind gespannt auf Ihre Kreationen!
Die nachstehenden Unterlagen erleichtern Ihnen den Einstieg mit dem 16-kanaligen Controller von Adafruit: