









Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Alle Ihre Angebote sind über Ihr Kundenkonto zugänglich.
Einschließlich 0,01 € für die Ökosteuer
Das IR-Reflexionssensor-Modul bietet zwei große Vorteile:
Erstens seine Schärfe dank seiner messbaren logischen Ein- und Ausgänge (sensibler als ein analoger Ausgang mit Spannungsteilerbrücke). Zweitens sein geringer Energieverbrauch durch die paarweise Reihenschaltung von jeweils 8 Infrarot-Sendern und -Empfängern in einem Abstand von höchstens 9,5 mm (um die Hälfte reduzierter Energieverbrauch).
Darüber hinaus ist das Modul extrem leicht mit einem Gewicht von kaum mehr als 3 g. Der eingebaute MOSFET-Transistor schaltet die Infrarot-LEDS je nach Bedarf aus, wenn das Modul nicht gebraucht oder nur ein einzelner Infrarotsensor benötigt wird. Dadurch wird der Verbrauch noch weiter gesenkt.
Eigentlich ist das Sensormodul QTR-8RC als Liniensensor vorgesehen und eignet sich daher hervorragend für Roboter mit Linienfolgefunktion. Es kann jedoch auch zur Ortung von Objekten oder spiegelnden Oberflächen eingesetzt werden. Dabei kann die Sensorenreihe je nach Bedarf auch geteilt werden, so dass z. B. sechs Sensoren für eine Seite und zwei für die andere verwendet werden.
Um Ihnen beim Einstieg mit diesem IR-Reflexionssensor-Modul zu helfen, empfehlen wir die folgenden Ressourcen:
Benutzerhandbuch (Engl.) des Infrarot-Reflexionssensor-Moduls QTR-8RC
Gebrauchsinformationen (Engl.) des Infrarot-Reflexionssensor-Moduls QTR-8RC
Arduino-Bibliothek (Engl.) des Infrarot-Reflexionssensor-Moduls QTR-8RC
AVR C/C++-Bibliothek des Infrarot-Reflexionssensor-Moduls QTR-8RC