Adapter UartSBee V4: Programmierung, Kommunikation, Anschluss
Bei dem Adapter UartSBee V4 handelt es sich zunächst einmal um einen USB-zu-seriell-Adapter. Mit seinem integrierten FT232-Schaltkreis ermöglicht er die Programmierung von Boards vom Typ Arduino, Seeduino oder kompatiblen Modellen, sowie die Kommunikation mit TTL- und CMOS-Geräten.
Der Adapter UartSBee V4 INT110B2P verfügt über 20-Pin-Sockets mit 2 mm, die mit Bee-Modulen kompatibel sind. So können Sie Module wie XBee, WiFi Bee, Bluetooth Bee usw. verwenden, um eine drahtlose Verbindung mit Ihrem Arduino-Board oder Computer herzustellen.
Die neueste Version des UartSBee-Adapters
Als Nachfolger des UartSBee-Moduls V3.1 zeichnet sich die V4 durch folgende Verbesserungen aus:
- Zusätzlicher FT232RL-Anschlusspin
- Zusätzliche Polyswitch-Sicherung USB 5 V (PPTC)
- Änderung bei der Reset-Taste für Bee-Module, die jetzt im rechten Winkel steht

Technische Daten des Adaptermoduls UartSBee V4
- Mikroprozessor FT232RL
- USB-Anschluss
- Adapter-Socket: XBee-kompatibel (Female-Anschlusspins 2 mm)
- Schnittstelle: Mini-B USB (Pin von 2,54 mm)
- Stromversorgung: 5 VCC über USB
- Ausgangsspannung: 3,3 oder 5 VCC (wandelbar)
- Serielle Schnittstelle zu USB 2.0
- LED-Anzeige für UART- und BEE-Betrieb
- Bit-Banging-Modus möglich (8 serielle oder SPI-Ein- und Ausgänge)
- Reset-Taste für die Bee-Module
- Abmessungen: 50 x 32 x 10 mm
- Entspricht den ROHS-Normen
Ressourcen für den UartSBee-Adapter V4
Weitere Erläuterungen zum UartSBee-Adapter INT110B2P finden Sie unter:

Wiki-Seite zum Adapter UartSBee V4 INT110B2P