








Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Alle Ihre Angebote sind über Ihr Kundenkonto zugänglich.
Einschließlich 0,01 € für die Ökosteuer
Mithilfe des Grove-Moduls ACC53133P können Sie zusätzliche Bausteine an Ihr Grove-Shield anschließen. Es verfügt über 4 Steckplätze, an denen ein Universalkabel mit 4 Verbindern oder aber 4 Verdopplerkabel angeschlossen werden können.
Dank des I2C-Hubs können Sie Ihre Kreation so um 7 I2C-Ports erweitern (wobei einer für die Verbindung mit dem Grove-Shield gebraucht wird).
Natürlich kann parallel ein I2C-Socket eingesetzt werden, denn jedes I2C-Modul verwendet seine eigene Adresse.
Das Grove-System bietet eine große Bandbreite an Sensoren, Messgeräten, drahtlosen Modulen und Anschlussmodulen: Insgesamt können Sie mit über 70 Modulen auf Ihrem Grove-Shield experimentieren.
Mit seinen 4 Steckplätzen und 7 zusätzlichen I2C-Ports bietet das Modul I2C-Hub über die zahlreichen I2C-Anschlüsse am Shield vielfältige Möglichkeiten im Bereich der Entwicklung. Damit haben Sie auf Ihrem Grove Base Shield oder Mega Shield mehr Platz für den Anschluss weiterer Module.
Mit dem I2C-Hub wird Ihre Kreation noch intelligenter und vielfältiger. Damit sind Sie garantiert auf dem Weg zum Erfolg!
Verlieren Sie nicht unnötig Zeit und setzen Sie das I2C-Hub mit Hilfe der Erklärungen von Anfang an richtig ein:
Wiki-Seite zum des Grove I2C-Hubs ACC53133P Modul
Eagle-Dateien - Grove Hub I2C Modul
Erste Schritte mit Arduino (Eng.)
Und schließlich eine Einführung in das Grove-System, ebenfalls auf Englisch: