



Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Alle Ihre Angebote sind über Ihr Kundenkonto zugänglich.
Einschließlich 0,01 € für die Ökosteuer
Es handelt sich um ein Grove-Modul, das in der Lage ist, Daten eines uem4100 RFID-Tags auszulesen. Dieser niederfrequente Reader verfügt über zwei Formate für die Ausgabe der Informationen: Wiegand (eine für diese Art von Lesegerät häufig verwendete Schnittstelle) oder UART.
Aufgrund seiner Reichweite darf die Entfernung zwischen dem RFID-Tag-Reader und der uem4100-Karte maximal 7 cm betragen. Das Grove Lesegerät SEN11425P kann mit einem 4-adrigen Verbindungskabel mit dem Grove Shield oder dem Mega Shield verbunden werden.
Die RFID-Technologie eröffnet zahlreiche Möglichkeiten: Sie kommt heute häufig in Industrie und Handel zum Einsatz, kann aber auch für den Bau eines RFID-Lesegeräts im Unterricht oder zum Experimentieren mit selbst gestalteten Geräten verwendet werden.
Unter anderem lässt sich damit ein Türöffnersystem verwirklichen, das mittels eines RFID-Tag-Readers gesteuert wird, oder ein System zur Erkennung von Gegenständen oder Kleidungsstücken, die mit einem (flexiblen oder starren) RFID-Tag als Diebstahlschutz versehen sind, oder eine interaktive Visitenkarte mit allen möglichen Informationen über ihren Besitzer ...
Hier finden Sie alle für die Installation und die rasche Programmierung Ihres RFID-Lesegeräts nötigen Ressourcen:
RFID-Tag-Leser 125 kHz - Wiki-Seite (Engl.)
RFID-Tag-Leser 125 kHz - GitHub Bibliothek (Engl.)
Und schließlich eine Einführung in das Grove-System, ebenfalls auf Englisch: