




Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Alle Ihre Angebote sind über Ihr Kundenkonto zugänglich.
Einschließlich 0,01 € für die Ökosteuer
Mit dem Bausatz 16x8 LED-Matrix können zwei leuchtstarke LED-Bildschirme (8x8) mit einem einfachen Treiber HT16K33 kombiniert werden. Dieser kann an zahlreiche Boards angeschlossen werden: Arduino, Raspberry Pi und viele andere Mikrocontroller sind kompatibel.
Ziel dieses Sets ist es, 2 Leuchtbildschirme auf koordinierte Weise und ohne viel Verkabelung zu steuern. Mit zwei 8x8 LED-Bildschirmen verfügen Sie über insgesamt 128 LEDs, was 24 Anschlusspins erfordern würde.
Mit dem Set Adafruit 2041 sind lediglich 2 Pins für die gesamte Arbeit erforderlich. Dafür steht der Schaltkreis HT16K33 mit interner Uhr zur Verfügung. Er gewährleistet das Multiplexing der Informationen jedes Bildschirms.
In der Praxis müssen dennoch die beiden Bildschirme mit Ihrem Controller HT16K33 verlötet werden. Dafür brauchen Sie gut 10 Minuten - doch das ist nichts im Vergleich dazu, wie lange das Verklemmen von zwei 8x8 LED-Bildschirmen an Ihren Mikrocontroller dauern würde.
Zusätzlich bietet das Set eine hohe Anzeige- und Farbqualität der Bildschirme mit verblüffender Helligkeit.
Im Lieferumfang des Sets sind zwei 8x8 LED-Bildschirme, ein HT16K33 Controller und ein 4-Pin-Steckverbinder inbegriffen.
Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Gestaltung eines Videospiels im Stil von Tetris (die Matrix wurde sogar in einen Kürbis integriert!), Programm zum Strecken eines Texts über beide Bildschirme oder zur Anzeige von Daten - lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf, denn die Kombination von zwei Bildschirmen ist jetzt zum Kinderspiel geworden.
Unter diesen Links erfahren Sie, wie Ihre 16x8 LED-Matrix 2041 erfolgreich eingesetzt wird: