


Das Radio Shield 88147 ist mit dem Arduino UNO Board kompatibel.
Es umfasst einen SPI-Kommunikationsbus, mit dem zwei Kommunikationsmodule gleichzeitig angeschlossen werden können, beispielsweise LoRa, RS-485- und CAN-Bus-Module, aber auch RFID-, Bluetooth- oder XBee-Module.
Um Ihr Arduino Uno leichter programmieren zu können, ist ein On/Off-Schalter vorgesehen. So bleibt Ihre Kreation betriebsbereit, ohne dass Sie notwendigerweise alle Ihre Module ausbauen müssen.
Darüber hinaus steht der Gateway-Modus zur Verfügung. In diesem Fall müssen die Jumper in der USB-Position verwendet werden und die Kommunikation erfolgt ausschließlich über den 0-Socket.
Stellen Sie sich ein Projekt vor, das sowohl RFID-Tags lesen als auch überschreiben, aber auch per WiFi mit Ihrem Computer bzw. per Bluetooth mit Ihrem Smartphone kommunizieren kann.
Mit dem Arduino Anschluss-Shield 88147 können Sie auf einfache Weise hochvernetzte Gegenstände bauen und dabei viel Platz sparen, denn es ist keinerlei Verkabelung notwendig: Einfache Steckverbindungen reichen aus.
Die beiden Funkprotokolle Ihrer Wahl können je nach Projekt kombiniert werden: Bluetooth + RFID, RFID + Wifi, Bluetooth + CAN-Bus, UART + UART etc. Über kurze, mittlere und/oder lange Entfernungen "spricht" Ihre Kreation mit Ihnen und allen gewünschten Geräten.
In diesem Tuturial finden Sie alles Wissenswerte, um Ihr Radio Shield 88147 möglichst umgehend zu nutzen: