



Der kapazitive 2.8" TFT LCD-Farbdisplay: Er ist groß, leuchtstark und zeigt alle gewünschten Daten gut lesbar und in Farbe an. Außerdem handelt es sich um ein Touchscreen: Wählen Sie eine Farbe und lassen Sie den Finger nach Lust und Laune über den Bildschirm gleiten!
Der kapazitive TFT LCD-Bildschirm wurde mit einem Evaluation Board mit integriertem RAM-Speicher kombiniert. Das bringt viele Vorteile: Er ist Arduino-kompatibel (allerdings erfordert der Einsatz eines Leonardo- oder Mega-Boards die Verwendung von 3 Jumpern) und bietet 2 verschiedene Betriebsmodi: 8-Bit oder SPI! Drehen Sie Ihre Karte um. Auf der linken Seite befindet sich die SPI-Schnittstelle, rechts sind die 8-Bit-Pins. Beide funktionieren in einem Spannungsbereich von 3 bis 5 V und sind dadurch kompatibel mit Mikrocontrollern aller Art.
Das Evaluation Board, das den kapazitiven TFT LCD-Display begleitet, verfügt über einen MicroSD-Sockel, mit dem jede kompatible Karte angeschlossen werden kann.
Die Adafruit-Studios bieten eine ähnliche Version dieses Produkts an, jedoch mit resistivem Display. Ein resistiver Display ist ein Touchscreen, bestehend aus zwei Schichten, zwischen denen kleine Abstandhalter mit integrierten Verbindungen eingebaut sind. Der Bildschirm reagiert auf den Kontakt des Fingers, wenn dieser die beiden Schichten zusammendrückt.
Der kapazitive Display, beispielsweise bei Smartphones und iPhones, reagiert auf den Verlust von elektrischer Ladung, die über die Haut auf den Finger übertragen wird. 4 Messsysteme in allen Ecken des Bildschirms bewerten diesen Ladungsverlust und berechnen die genaue Fingerposition. Der kapazitive 2.8’’ LCD-Farbdisplay von Adafruit besteht aus einer soliden Glasschicht, die dem Bildschirm eine bessere Transparenz verleiht. Im Gegensatz zum resistiven Display braucht keine Bildschirmkalibrierung durchgeführt zu werden, alles ist bereits eingestellt! Achtung, der Bildschirm kann nur mit einem Finger bedient werden, er reagiert nicht auf zwei Kontakte gleichzeitig.
Diese Art von Display kann sich als entscheidender Vorteil bei Ihren selbst entwickelten Videospielen mit Touchscreen erweisen, Ihr erstes Smartphone oder andere Projekte auf der Basis taktiler Technologien.
Um mit Ihrem kapazitiven LCD-Touchscreen und seinem Arduino-kompatiblen Board binnen 15 Minuten operationell zu sein, stellen wir Ihnen hier den umfassenden Produktleitfaden von Adafruit zur Verfügung. Er enthält zahlreiche Download-Links (speziell für die Adafruit-Library, die eigens zur Programmierung aller Displays des Studios zusammengestellt wurde), einen Verkabelungsleitfaden, eine Präsentation des Displays usw.
https://learn.adafruit.com/adafruit-2-dot-8-color-tft-touchscreen-breakout-v2/overview (Engl.)