



Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Alle Ihre Angebote sind über Ihr Kundenkonto zugänglich.
Einschließlich 0,01 € für die Ökosteuer
Eine Schlauch- oder Peristaltikpumpe besteht aus einem Schlauch (in diesem Fall aus Silikon) und einer Motorpumpe mit Rollen (hier 3 kleeblattförmig angeordnete Zyklinder), die den Schlauch bei jeder Drehung quetschen und verformen, um die Flüssigkeit zu befördern.
Die Pumpe von Adafruit wird von einem Gleichstrommotor betrieben, der keine Ansaugphase aufweist. Daher ist das Drehmoment äußerst attraktiv, und der Durchsatz beträgt bis zu 100 ml/min.
Der Motor kann über ein PWM-Signal beschleunigt oder verlangsamt und durch umgekehrten Anschluss sogar invertiert werden - dadurch kreist die Flüssigkeit in entgegengesetzter Richtung.
Er lässt sich an einen Transistor (On/Off) oder Treiber mit Chip vom Typ L293D anschließen.
Hinweis: Soll die Pumpe unter Einhaltung von Hygienestandards in ein Projekt integriert werden, so muss der Silikonschlauch vor Gebrauch sterilisiert werden.
Der Vorteil bei dieser Art von Schlauchpumpe ist, dass sie die Flüssigkeit befördert, ohne je mit ihr in Kontakt zu kommen: Alles läuft durch den Schlauch!
Dadurch eignet sich das Gerät ausgezeichnet für den Bau eines Getränkeautomaten oder für andere Flüssignahrungsmittel, denn die geltenden Hygienenormen werden dabei naturgemäße eingehalten.
Sie suchen eine andere Projektidee? Sehr gut lässt sich die Adafruit Schlauchpumpe 1150 auch bei einem Arduino-Projekt für ein Gemüsebeet einbauen.
Mithilfe der Pumpe und des Arduino-Boards werden die Pflanzen immer zeitgerecht bewässert. Erstellen Sie einfach ein Arduino-Projekt für Ihren Garten, zu dem beispielsweise eine Zeituhr und ein Auslösemechanismus für die Pumpe zählen. Oder Sie setzen gar auf einen Feuchtigkeitssensor!