

Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Alle Ihre Angebote sind über Ihr Kundenkonto zugänglich.
Der Servomotor Dynamixel Pro Dynamixel Pro H54-200-S500-R ist ein sehr starker und äußerst präziser Servomotor. Er besitzt zahlreiche Steuerungsmöglichkeiten, welche den Servo, neben seiner sehr guten Qualität, auszeichnen. AUSLAUFARTIKEL
Servomotoren von Dynamixel enthalten folgende Komponenten:
Jeder Dynamixel Servomotor hat eine eindeutige ID über welche der Digitalservo angesprochen werden kann. Somit kann jeder Mikrokontroller jedes Servo individuell angesprochen werden.
Die Servomotoren der Baureihe Dynamixel Pro sind die stärksten und präzisesten Servo von Dynamixel. Außerdem verfügen diese auch über eine größere Funktionalität. Diese Servos sind für professionellen Gebrauch gedacht.
Achtung, dieser Servo der Baureihe Dynamixel Pro 54 muss mit einer parallelen externen Stromversorung ausgestattet werden.
Das folgende video gibt Ihnen einen Überblick über die Dynamixel Pro Servomotoren:
Unterschiedliche Servomotoren von Dynamixel Pro:
Die Servomotoren können von einem Computer mit einer USB2DYNAMIXEL Schnittstelle gesteuert werden. Sie können auch mit der RoboPlus Software gesteuert werden, um einfache Tests zu machen und eine ID für jeden Servo zuzuweisen. Zur Programmierung eignet sich am besten C/C++, Python Matlab oder ROS.
Mehr Informationen finden Sie im Schnellstartguide oder in der Bedienungsanleitung de Robotis.
Vergewissern Sie sich, dass der Dynamixel Servomotor richtig konfiguriert ist. Flashen Sie den Motor nochmal mit der Roboplus Software und konfigurieren Sie ihn erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie uns.
Der Servomotor ist vermutlich schlecht montiert. Vergewissern Sie sich, das dieser gut verschraubt ist und das Servorad richtig sitzt (Punkt auf der Axe und auf der Innenseite des Servorades)
Der Dynamixel Servomotor hat sehr wahrscheinlich ein mechanisches Problem. Bitte kontaktieren Sie unseren technischen Support.
Überprüfen Sie die Stromversorgung und die Anschlüsse (zum Beispiel mit einem anderen Motor). Reinitialisieren Sie Ihren Servomotor Dynamixel. Falls das Problem weiterhin besteht, folgen Sie der Checkliste auf der Seite des Herstellers.
Das 1.0-Protokoll ist spezifisch für die Dynamixel AX- und MX-Serie. Protokoll 2.0 wurde mit der neuen X-Serie und Dynamixel Pro entwickelt. Die Steuertabellen des Protokolls 2.0 enthalten PID-Regler für eine äußerst präzise Einstellung der Servobewegungen. Die Firmware der Servos der MX-Serie kann für die Verwendung von Protokoll 2.0 aktualisiert werden. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten Protokoll 1.0 und Protokoll 2.0.