


Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Alle Ihre Angebote sind über Ihr Kundenkonto zugänglich.
Einschließlich 0,01 € für die Ökosteuer
Der mobile Roboter Thymio II ist eine Roboterplattform für den Unterricht auf der Basis der Programmiersprache VPL.
Er verfügt über vorprogrammierte Basisfunktionen, mit denen Kinder seine Möglichkeiten spielerisch erkunden können, aber auch eine Open-Source-Programmierumgebung auf der Basis der visuellen Programmiersprache Aseba vorfinden, mit der angehende Roboterbastler ihre ersten eigenen Programme schreiben können.
Der Roboter Thymio II ist mit zahlreichen Sensoren ausgestattet, mit denen er sein Umfeld erkunden und mit ihm in Kontakt treten kann. Außerdem verfügt er über einen Infrarot-Empfänger zur Fernsteuerung.
Jede Universal-Fernbedienung kann mit dem von Philips entwickelten RC5-Code für die Kommunikation mit verschiedenen Geräten des Herstellers konfiguriert werden.
Die Fernbedienung RC5 für den Thymio ist eine IR-Universal-Fernbedienung, die die Infrarotkommunikation mit dem Thymio II unterstützt. Außerdem ist sie in den Farben des Thymio gehalten!
Klicken Sie auf das Foto, um zu den Downloads für Grundschüler zu gelangen
(Arbeitsblätter für Schüler und Lehrer)
Nachstehend einige Links, mit denen Sie die Konfiguration und Programmierung Ihrer IR-Fernbedienung problemlos bewältigen:
Ein Generation Robots Handbuch - Überprüfen Sie das reibungslose Funktionieren Ihres Thymio
Dank der Anwendung Thymio Suite Mobile ist es möglich, den Lernroboter Thymio von einem iPad aus zu programmieren (siehe unser Thymio Produktblatt für weitere Details).
Ja, es gibt eine Ersatzbatterie für Thymio, die Sie bei Génération Robots bestellen können. Entfernen Sie die 4 Schrauben auf der Unterseite des Roboters mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher.
Dann öffnen Sie das Gehäuse und stecken vorsichtig die Batterie vom Mainboard ab und lösen das doppelseitige Klebeband mit welchem der Akku fixiert ist.
Bauen Sie den neuen Akku in umgekehrter Reihenfolge ein. Génération Robots wird nicht in der Lage sein, den Roboter zu übernehmen, wenn er während des Verfahrens beschädigt wird.
Folgen Sie den Angaben auf dem folgenden Link. Falls dies nicht funktioniert, schicken Sie uns den Roboter bitte nach Absprache mit dem Kundenservice zurück.
Folgen Sie einfach den Angaben des Herstellers.
Folgen Sie den Angaben auf dem folgenden Anweisungen.
Versuchen Sie, Thymio mit einem anderen USB Kabel zu laden. Es kann auch sein, dass er komplett entladen ist. Falls dies der Fall ist, lesen Sie auch unsere Seite 'Überprüfen Sie das reibungslose Funktionieren Ihres Thymio Roboters'.
Ja, das ist möglich. Hierfür benötigen Sie nur ein WLAN Modul für Thymio. Anschliessend befolgen Sie bitte die folgende Anleitung (Achtung, Sie müssen etwas löten!).
Folgen Sie einfach der folgenden Anleitung.
Der Thymio Roboter ist für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren gedacht.
Ja, Sie können Thymio mit Scratch aus der Thymio Suite Software heraus programmieren. Thymio Suite bietet Ihnen die Möglichkeit, Thymio mit Scratch, Blockly, VPL, Aseba, auf Computer (Windows, MacOS, Linux) und iPad zu programmieren.
Wir haben die besten pädagogischen Ressourcen, klassifiziert nach Stufen oder nach Robotern, auf unserer Website zusammengestellt. Sie sind über diesen Link zugänglich.
Bitte kontaktieren Sie den Kundenservice.
Thymio Suite, die Software für den Thymio Roboter ist nicht mit ChromeOS kompatibel.
Bitte kontaktieren Sie den Kundenservice.
Anonymous A. veröffentlicht am 02/10/2018 Nach einer Bestellung vom 02/10/2018
Thymio reagiert nicht so richtig auf die Fernbedienung, nur im lila Modus. Eine Beschreibung lag der Fernbedienung nicht bei. Insgesamt kann sie nicht mehr, als im lila Modus den Thymio vor, zurück und zur Seite zu bewegen.
Kommentar von Génération Robots am 02/10/2018
Hallo Frau Fey, Es tut uns leid, dass Sie enttäuscht sind. Eine Nachricht an uns hätte sicher weitergeholfen. Zu den Versandkosten: das sind lediglich die Standardversandkosten für eine Sendung mit Sendungsverfolgung. Zur Benutzung der Fernbedienung: - Im violetten Modus kann Thymio auf Befehle der Fernbedieung hören. Man kann die Fernbedieung auch als Ereignis im fortgeschrittenen Modus von VPL verwenden. Hier können Sie ein paar Informationen finden: https://www.thymio.org/en:thymioirremote. - Programmierbeispiel: https://www.thymio.org/de:thymiocoderc - RC-5 Protokoll: https://de.wikipedia.org/wiki/RC-5 Sollten Sie noch Fragen zu Thymio oder der Fernbedieung haben, melden Sie sich gerne bei uns: service at generationrobots.com