


Einschließlich 0,01 € für die Ökosteuer
Das 40-polige GPIO-Flachkabel bietet die Möglichkeit, die beiden Reihen mit je 20 E/A-Pins der Raspberry Pi B+, aber auch der Raspberry Pi A+ und Raspberry Pi 2 Modell B einzusetzen.
Das Prinzip ist überaus einfach: Es genügt, Ihr Flachkabel an die GPIO-Steckverbinder Ihres Boards anzuschließen, und schon können SPI- oder I2C-Daten versandt oder empfangen werden.
Dieses GPIO-Flachkabel bietet auch Zugriff auf die 3V- oder 5V-Stromversorgungsschienen und erweitert so Ihre Anschlussmöglichkeiten! Dieses Kabel eignet sich perfekt für den Bau eines Verbindungsbridge zwischen dem Raspberry Pi und einer anderen Leiterplatte.
Das GPIO-Flachkabel von Adafruit ist komplett kompatibel mit dem Raspberry Pi A+, B+ oder Raspberry Pi 2 Modell B. Wenn Sie ein Raspberry Pi A oder B besitzen, gibt es ein gleichwertiges Flachkabel in der Version 2x13 GPIO-Pins. Es handelt sich um das Ein-/Ausgangskabel für Raspberry Pi.
Sollten Sie das durchsichtige Gehäuse für Raspberry Pi B+ und Pi2 erworben haben, so steht Ihnen eine eigens vorgesehene Aussparung für das GPIO-Flachkabel zur Verfügung.
Präsentation des GPIO-Flachkabels für Raspberry Pi Modelle A+/B+ und Raspberry Pi 2 Modell B (5:44)