





Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Alle Ihre Angebote sind über Ihr Kundenkonto zugänglich.
Einschließlich 0,02 € für die Ökosteuer
Das Pi Cobbler Breakout mit Kabel ist eine fertig montierte und damit noch benutzerfreundlichere Version des Sets Pi Cobbler Breakout. Mit dem Plug & Play Anschluss-Set kann das Raspberry Pi problemlos an eine Experimentierkarte oder lötfreie Steckplatte angeschlossen werden - ganz ohne Lötarbeiten: Es genügt, das Pi an das Cobbler Pi und das Cobbler Pi wiederum an Ihre Platine anzustecken - fertig!
Entwickeln Sie in aller Ruhe eigene Projekte und nutzen Sie dabei den gesamten, breiten Funktionsumfang des Raspberry Pi. GPIO-, I2C- und SPI-Pins lassen sich über den 26 Pin-Connector des Cobbler Pi Breakout an Ihrer Prototyping-Leiterplatte befestigen.
Die Cobbler-Pins wurden speziell darauf ausgelegt, allen lötfreien Steckplatten und bestimmten Testplatinen zu entsprechen, die Sie für Ihre Erfindung benötigen könnten.
Das Pi Cobbler Breakout von Adafruit ist kompatibel mit den Versionen A und B des Raspberry Pi 1 und 2. Bitte beachten Sie jedoch die geänderte Pin-Auslegung in Version 2: Der GPIO-Pin Nr. 27 ersetzt Nr. 21 und die I2C-Pins entsprechen jetzt der I2C-Schnittstelle Nr. 1 statt Nr. 0.
Das Cobbler Breakout ist nicht mit dem Raspberry Pi 2, A+ oder B+ kompatibel. Es gibt zwei Lösungen, um dennoch einen Anschlusskit zu verwenden: Entweder Sie entscheiden sich für das Pi T-Cobbler Plus, das speziell für das B+ entwickelt wurde und auf unserer Website erhältlich ist, oder Sie kaufen ein GPIO-Adapter-Flachkabel für Raspberry Pi A+ und B+.