




Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Alle Ihre Angebote sind über Ihr Kundenkonto zugänglich.
Die Nutzung der E/A Pins eines Raspberry Pi Boards ist nicht unbedingt jedermanns Sache. Voraussetzung ist eine langwierige Verkabelung und minutiöse Detailarbeit, um die Signale nicht zu verwechseln. Noch komplexer wird es mit den neuen Modellen Raspberry Pi A+, B+ und Raspberry Pi 2 Modell B, die über stolze 40 GPIO-Pins verfügen!
Zum Glück schafft der Pi Cobbler Plus von Adafruit mit einer raffinierten Hardwarelösung jetzt Abhilfe. Es handelt sich um ein 40-poliges GPIO-Flachkabel, kombiniert mit einer Leiterplatte Pi Cobbler Plus. Eine Steckbuchse mit 2x20 Pins wurde an den Pi Cobbler Plus angelötet und macht diesen einsatzfertig.
Die Idee des Pi Cobbler Plus (montiert) mit GPIO-Flachkabel ist, ein echtes Prototyping-Werkzeug bereitzustellen. Der Pi Cobbler Plus kann auf jeder lötfreien Testplatine und auf Breadboards angebracht werden.
Und zum Beweis dafür, dass Adafruit Ihnen wirklich das Leben erleichtern will, liefert der Pi Cobbler Plus Ihnen den genauen Plan des Steckverbinders mit der exakten Position jedes Signals. Dadurch ist jeder Fehler ausgeschlossen, Sie können in aller Ruhe maßgeschneiderte Schaltkreise bauen und die Kapazitäten Ihres neuen Raspberry Pi voll ausschöpfen. Mit seinen zahlreichen GPIO-, I2C- und SPI-Pins ist für alle Ihre Ideen Platz!
Hinweis: Das Raspberry Pi B+ (oder A+, oder Raspberry Pi 2 Modell B), die Testplatinen und Prototyping-Kabel sind nicht im Lieferumfang enthalten!