



Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Alle Ihre Angebote sind über Ihr Kundenkonto zugänglich.
Einschließlich 0,01 € für die Ökosteuer
Pololu entwickelte ein Modul aus 2 Inverter-Relais für SPDT-Schalter. Das Schalten erfolgt in der Praxis dann, wenn beim Eingang eine höhere Spannung als 2,5 V einwirkt. LED-Statusanzeigen informieren über das Auslösen jedes Relais.
In der vormontierten Pololu-Modulversion „Basic 2-Channel Relay Carrier“ ist das Relaismodul fix mit dem Board, auf dem es montiert ist, verbunden. Es verfügt über 7 Stecker 0,1’’, die von links nach rechts und von unten nach oben folgendermaßen angeordnet sind:
Die Stromversorgung der Relais erfolgt über die GND- und VDD-Stifte, während die digitalen Signale über die EN1- und EN2-Stifte übertragen werden. Somit können für unterschiedliche Anwendungen entweder ein 4-Pin-Kabel oder zwei 3-Pin-Kabel angeschlossen werden.
Das montierte Board verfügt auch über einen 2x3-Pin-Ausgang mittels Schraubklemmen. Aufgrund des Pin-Abstands ist dieses Board mit den meisten Lochkarten oder Steckplatinen kompatibel.
Das Relaisboard verfügt auch über 4 Montagebohrungen, passend für die Schrauben Nr. 4 und M3.
Theoretisch ist es zwar möglich, mit einer Ausgangsspannung von 30 VCC mit dem 2-Relais-Modul zu arbeiten, praktisch ist hierbei jedoch extreme Vorsicht geboten. Beim Hantieren mit einer solchen Spannung müssen immer geeignete Ausrüstung verwendet sowie angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Solche Arbeiten sollten nur von Personen durchgeführt werden, die sich gut mit Elektrik auskennen.
Mit den folgenden Informationen können Sie Ihr Wissen über das 12-VCC-Leistungsrelais vertiefen: