





Mit dem im Jahr 2014 vorgestellten Mikrocontroller Bluno konnten bereits zahlreiche Arduino-Anwender ihre Projekte auf der Basis von Bluetooth Low Energy konkretisieren. Dieses Jahr wird Bluno Mega 1280 das Leben der Fans von Arduino Mega entscheidend verändern!
Ausgestattet mit einem Mikrocontroller ATMega1280 und einem Chip TI CC2540 BT 4.0, ist dieses Board auf Soft- und Hardwareebene komplett kompatibel mit Ihrem Arduino Mega.
Damit sind Sie in der Lage, alle Ihre auf Arduino Mega 1280 entwickelten Projekte an diesen Bluetooth Mikrocontroller anzuschließen und über die Bluetooth-Verbindung drahtlos zu programmieren.
Auch Bluetooth HID und AT Konfigurationssteuerungen werden unterstützt.
Darüber hinaus stehen 54 digitale I/O Ports zur Verfügung, darunter 14 PWM-Ausgänge, 4 serielle UART-Schnittstellen und 16 analoge Eingänge.
Und wenn Sie auf der Suche nach zusätzlichem Speicherplatz sind - auch da hat Bluno Mega 1280 an alles gedacht: SRAM, Flash und EEPROM!
Bluetooth 4.0 (auch Bluetooth Low Energy oder BLE genannt) ist die neue Datenübertragungstechnologie, die ein ebenso hohes Transfervolumen wie Bluetooth 3.0 ermöglicht, allerdings mit wesentlich weniger Energie.
Auch die Welt der Mobiltelephonie ließ sich überzeugen. Der Mikrocontroller Bluno Mega 1280 kann mit dem iPhone eingesetzt werden, und immer mehr Smartphones sind bereits damit ausgestattet.
Ausgehend von einem iOS oder Android System können demnach bei niedriger Leistungsnahme Daten übertragen werden - ein echter Vorteil für alle Kreateure vernetzter Gegenstände (Handgelenksband, Uhr, vernetzte Bekleidung usw.).
Vergewissern Sie sich, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen für den Einsatz Ihres Mikrocontrollers DFRobot für Arduino Mega heruntergeladen haben!