

Sie suchen eine intelligente, leistungsstarke Roboterplattform, die in der Lage ist, Berge von Material von einem Ort zum anderen zu befördern und diese sanft an Ihrem Arbeitsplatz abzusetzen? PowerBot ist ein ebenso robuster wie treuer Freund, der sich durch seinen Lernhunger auszeichnet. AUSLAUFARTIKEL
Mit dem PowerBot holen Sie sich ein großes Tier ins Forschungslabor. Nur keine Panik, denn es handelt sich um eine friedfertige, diensteinfrige Kreatur, die Sie mit ihrer Kraft und Leistung verblüffen wird.
Dieser mobile Roboter aus dem Hause Adept wiegt 120 kg und ist mit seinem verchromten Stahlgestell und seiner Trägerplatte aus eloxiertem Aluminium in der Lage, bis zu 75 kg Nutzlast zu befördern, ohne mit der Wimper zu zucken.
Er ist ein flinker Riese, der sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2,1 m pro Sekunde mit überraschender Wendigkeit vorwärts bewegt. Wie viele neue Roboter von Adept besitzt er Antriebsräder und Schwenkräder mit Differenzialantrieb. Damit ist er in der Lage, sich blitzschnell um die eigene Achse zu drehen, enge Kurven zu nehmen und von den Ultraschall-Präsenzmeldern erkannte Hindernisse zu umfahren.
Aber Vorsicht: Wie viele Riesen ist auch der PowerBot ein sensibler Geselle. Absolut zu vermeiden ist der Einsatz im Freien, insbesondere bei Regen.
Videopräsentation des Roboters Powerbot
Als würdiger Vertreter der Forschungsroboter von Adept umfasst der PowerBot den Pioneer Software Development Kit mit Robot Mapping, Monitoring und Erkennung, Manipulation von Gegenständen, Fernbedienungsaufgaben ... Kurz, alles, was man von einem mobilen Forschungsroboter erwartet, der nicht als hirnloser Riese gelten möchte.
Mit den passenden Zubehörteilen verwandelt sich der PowerBot in eine Plattform mit Roboterarm, Erkundungs- und Überwachungskamera, eingebautem Computer oder Spracherkennungsset. Machen Sie sich keinesfalls über ihn lustig, denn das würden Sie früher oder später bereuen.
In diesem Dokument, das wir speziell für Sie bereitgestellt haben, lernen Sie den PowerBot bis ins kleinste Detail kennen.