




Der RedBot Basic Bausatz von SparkFun bietet die ideale Kombination zwischen einer Programmierschnittstelle, die mit der Arduino Programmierumgebung kompatibel ist, und einem Roboterchassis aus ABS-Kunststoff, ausgelegt für eine Vielzahl von Sensoren.
Einschließlich 0,10 € für die Ökosteuer (nicht durch den Rabatt beeinflusst)
Kernstück des mobilen Roboters RedBot ist das SparkFun-Board RedBot, ausgestattet mit einem Prozessor ATMEGA 328 - demselben wie beim Arduino Uno. Das RedBot Board ist komplett programmierbar über die von Arduino entwickelte Open-Source Programmierumgebung. Dadurch erhalten Sie Zugriff auf eine umfassende Code-Library. Das Board kann an ein Mini-B USB-Kabel angeschlossen werden und ermöglicht so die Programmierung über Ihren Computer.
SparkFun RedBot bietet außerdem eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, um Ihnen beim Anschließen Ihrer Sensoren und Elektronikmodule einen Haufen Shields zu ersparen. Es umfasst außerdem einen dualen Motorcontroller, mit dem problemlos zwei Gleichstrom-Getriebemotoren angeschlossen und gesteuert werden können (im Lieferumfang dieses Bausatzes enthalten). Aus den mitgelieferten Sensoren kann ein Linienfolger mit Geschwindigkeitssteuerung gebaut werden.
Außerdem enthält dieser Bausatz für mobile Lernroboter das Roboterchassis Shadow: Eine anpasssungsfähige Plattform aus widerstandsfähigem ABS-Kunststoff. Sie ist mit Montageteilen von Actobotics ausgestattet, die mit zahlreichen Sensoren, Controllern, Akkuhaltern usw. kompatibel sind. Für die Montage Ihres Roboters genügt es, die Platten zusammenzuklipsen.
Lieferumfang des Sets:
Nachstehend finden Sie eine Vielzahl von Codes, schematischen Darstellungen, technischen Daten und natürlich Montageleitfäden, damit die Montage Ihres Sets für den Roboter RedBot zum reinsten Vergnügen wird!
Technische Diagramme:
RedBot Board Beschleunigungssensor Sensor zur Linienfolge