




Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Alle Ihre Angebote sind über Ihr Kundenkonto zugänglich.
Einschließlich 0,01 € für die Ökosteuer
Das Modul Feather M0 Proto gehört zur Baureihe der Feather Miniatur-Entwicklungs- und Prototyping-Boards. Warum M0? Weil ein ATSAMD21G18 ARM Cortex M0 enthalten ist, also ein Prozessor, der Ihrer Phantasie Flügel verleihen wird!
Das Modul Feather M0 Proto verfügt über einen Prozessor ATSAM21G18, getaktet mit 48 MHz, der über 256 KB Flash-Speicher und 32 KB RAM verfügt. Es handelt sich um dasselbe Prozessermodell wie beim neuen Arduino Zero. Mit seinem nativen USB-Support bietet das Modul einen eingebauten Programmierer/Debugger für USB-Seriell-Verbindungen, sodass der Bedarf für einen FTDI-Chip wegfällt.
Dieses Miniatur-Entwicklungsboard (nur 5 cm lang und kaum 4,5 g schwer!) ist aber auch transportfähig: Dank eines LiPo-Akkuslots kann es überallhin mitgenommen werden - Sie behalten stets den Überblick über seinen Ladezustand. Ist Ihre Batterie schon leer? Schließen Sie das Modul über die USB-Schnittstelle an, das Umschalten erfolgt automatisch!
Das Board bietet darüber hinaus einen 3,3 V Regler, einen 32,768 KHz Quarzkristall für RTC und Taktgenerierung, eine Reihe von GPIO-Klemmen, analogen Ein- und Ausgängen und PWM-Ausgängen … für Prototyping bleibt da kaum noch Platz. Für den Anschluss von winzigen Komponenten (Taster, Sensor, NeoPixel-Modul ...) reicht es jedoch allemal aus, ohne auf ein Breadboard zurückgreifen zu müssen.
Ein sehr umfassendes Tutorial und ein kleiner Videoclip - damit kommen Sie beim Einstieg mit dem Modul Adafruit Feather M0 Basic Proto schnell voran!