





Einschließlich 0,60 € für die Ökosteuer
Der Drucker MOOZ bietet drei verschiedene Betriebsarten je nach den gewählten Modulen. In dieser Version steht Ihnen eine zweifache vertikale Achse zur Verfügung, die den stabilsten und präzisesten Druck erlaubt. Mit einer Mindestauflösung der Druckschichten von 0,3 mm (0,05 mm für die dünnsten Schichten) können Sie sehr detailgenaue Gegenstände herstellen.
Der 3D-Drucker lässt sich denkbar einfach zusammenbauen und kann weiterentwickelt werden, um mehrfarbige Gegenstände zu drucken oder beim Einsatz von nur einer Z-Achse die Druckgeschwindigkeit zu erhöhen.
Zur Steuerung des Drucks stellt Ihnen Dobot ein Touchpad zur Verfügung, dessen intuitive Schnittstelle an ein Smartphone erinnert. Damit können Sie passende Dateien für den zu druckenden Gegenstand herunterladen und alle Produktionsparameter in einigen wenigen Sekunden einstellen.
Der Dobot MOOZ überzeugt durch seine klare Linienführung und seine hochsichere Ausführung. Die frei liegenden Kabel werden sorgfältig verstaut, um Elektroschocks zu vermeiden. Das Gehäuse aus hochwertigem Flugzeug-Aluminium trägt zur Stabilität bei und reduziert Vibrationen beim Drucken. So trägt es ebenfalls zur Präzision bei.
Außerdem lässt sich Ihr Drucker durch den Erwerb von zwei weiteren Komponenten (Lasergravur und CNC-Skulptur) weiterentwickeln - außer Sie möchten gleich von vornherein in den Dobot Drucker MOOZ 3-in-1 investieren?
Technische Daten des 3D-Drucks: