




Das Kamera-Set für den Roboter Marty besteht aus einem Raspberry Pi Kameramodul und einer Montagehalterung aus dem 3D-Drucker.
Einschließlich 0,01 € für die Ökosteuer
Verwendbar ab der Unterstufe für Schülerinnen und Schüler, die sich für Robotik und Elektronik interessieren, arbeitet der humanoide Mittelschul-Roboter Marty mit zahlreichen Programmiersprachen von ScratchX bis C++. Erfahrene Roboterexperten können den Marty an ein Raspberry Pi anschließen und damit einen fortschrittlichen Programmiermodus nutzen. Das Kamera-Set für den Roboter Marty ist zu 100% kompatibel mit Ihrem Raspberry Pi.
Es wird an der CSI-Schnittstelle des Mikrocontrollers angeschlossen und garantiert die optimale Übertragung der Videodaten. Alle Schrauben und Zubehörteile für die Montage der Kamera sind im Lieferumfang inbegriffen. Achten Sie einfach darauf, dass Martys Mund frei bleibt (denn hier sitzt die Kamera), um eine optimale Sicht zu gewährleisten.
Das Kameramodul selbst ist zwar ein klassischer Elektronikteil, seine Halterung jedoch stammt aus dem 3D-Drucker. Das bedeutet zunächst, dass die Farbe des Halters, wie sie auf den Fotos gezeigt wird, sich von dem Halter unterscheiden kann, den Sie erhalten. Außerdem könnte diese Halterung etwas heikler sein als ein Zubehörteil aus spritzgeformtem Kunststoff - gehen Sie achtsam damit um!
Im Lieferumfang enthalten:
Überprüfen Sie jedes Detail Ihrer 3D-Halterung - mit diesen STL-Dateien !