

Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Alle Ihre Angebote sind über Ihr Kundenkonto zugänglich.
Einschließlich 0,01 € für die Ökosteuer
Der Roboteq-Controller SBL 2396 bietet ein Antriebssystem für zwei bürstenlose Motoren, ausgestattet mit oder ohne Hall-Effekt-Sonde.
Der Controller für bürstenlose Motoren SBL 2396 wird an zwei Motoren angeschlossen und sorgt für eine spezifikationskonforme Rotation. Die Motorsteuerung nutzt die Daten der in den Motor eingebauten Sonde zur Positionsbestimmung des Rotors und steuert die gleichmäßige Rotation. Durch die Trapezansteuerung ohne Sonde kann der Roboteq-Controller sogar Motoren ohne Sonde steuern.
Das Modell SBL 2396 übernimmt den Antrieb bis 20 A pro Motor bei einer Höchstspannung von 96 V. Die Motorsteuerung erfolgt im offenen und geschlossenen Regelkreis, mit Positions- oder Drehmomentsteuerung. Das regenerative Bremssystem reduziert die Wärmeentwicklung und erlaubt die Rückgewinnung der kinetischen Energie. Die Kühlung des Controllers erfolgt über eine eingebaute Wärmeableitung.
Der Motorcontroller SBL 2396 ist mithilfe des PC-Hilfsprogramms RoboRun+ programmierbar und konfigurierbar und verfügt über verschiedene Kommunikationsmittel. Übertragen Sie Ihre Befehle mithilfe eines einfachen Joysticks, eines drahtlosen Modems, einer Funksignal-Fernsteuerung oder eines Mikrocomputers.
Die auf dem Controller installierten analogen und digitalen Eingänge/Ausgänge können als Befehlseingänge oder für Feedback konfiguriert werden oder aber zahlreiche andere Funktionen übernehmen, ganz nach Bedarf.
Nachstehend finden Sie alle Links zu wichtigen Informationen über den Roboteq-Controller SBL 2396: