Ouster vs Robosense : quelle marque de LiDAR 3D choisir ?

Ouster vs. Robosense: Welche 3D-LiDAR-Marke ist die richtige?

LiDARs (Light Detection and Ranging) sind optische Sensoren, mit denen die Entfernung und Position jedes Objekts in seiner Umgebung gemessen wird. Ouster LiDARs und Robosense LiDARs gehören zu den fortschrittlichsten auf dem Markt. Diese hochauflösenden 3D-Sensoren werden hauptsächlich für autonome Anwendungen wie Robotik, autonomes Fahren und Kartierung eingesetzt . Sie fragen sich, welches LiDAR für[…]
Read this article >>

Weiterlesen
Comparatif TurtleBot 3 vs TurtleBot 4

TurtleBot 4 vs. TurtleBot 3: Was sind die Unterschiede und Verbesserungen?

TurtleBot ist eine beliebte Roboterplattform für Forschung und Hochschulbildung. Die früheren Versionen TurtleBot 2 und TurtleBot 3 wurden in unzähligen mobilen Robotikanwendungen eingesetzt, von Umgebungserkennung bis Objektmanipulation. Die von der Firma ROBOTIS entwickelten mobilen Open-Source-Plattformen sind erschwinglich, einfach zu bedienen und können schnell an die Bedürfnisse jedes Benutzers angepasst werden. In diesem Artikel werden wir[…]
Read this article >>

Weiterlesen
Intégration de 4 robots mobiles omnidirectionnels avec des bras collaboratifs sur colonne télescopique pour l’université de Fribourg

Integration von 4 omnidirektionalen mobilen Robotern mit kollaborativen Armen auf einer Teleskopsäule

Hintergrund: Experimente mit Assistenzrobotern für Haushaltsaufgaben Die Unterstützung durch Roboter bei Haushaltsaufgaben (insbesondere bei älteren Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität) ist ein Problem, um das sich zahlreiche Forschungsprojekte drehen. Toyota, Preferred Networks, das MIT, Sony und die Carnegie Mellon University forschen derzeit auf diesem Gebiet. Ein Roboter, der alle auf dem Boden liegenden Sachen[…]
Read this article >>

Weiterlesen
Scoutsan : bras robotique Doosan A0509 et base mobile Scout 2.0 AgileX Robotics

Mobile Roboter mit Roboterarm: eine effiziente 2-in-1-Lösung für zahlreiche Sektoren

Bei mobilen Robotern mit einem Roboterarm handelt es sich um autonome Maschinen, die sich in ihrer Umgebung fortbewegen und komplexe Aufgaben mithilfe eines Gelenkarms ausführen können. Diese Roboter haben hochentwickelte Wahrnehmungsfunktionen, z. B. Sehvermögen und Umgebungserkennung, was ihnen erlaubt, sich sicher in komplexen und unvorhersehbaren Umgebungen fortzubewegen. Ihr Roboterarm kann zur Ausführung bestimmter Aufgaben mit[…]
Read this article >>

Weiterlesen
Réchauffement climatique : un robot capable de planter des arbres dans le désert

Erderwärmung: ein Roboter, der Bäume in der Wüste pflanzen kann

Der Klimawandel ist derzeit ein hochaktuelles Thema und hat sich auf unseren Planeten bereits verheerend ausgewirkt: Dürren und Hitzewellen, extreme Niederschläge, Schwächung der Ökosysteme, aber auch Wüstenbildung und Bodendegradation. Aufgrund unangemessener landwirtschaftlicher Praktiken und der globalen Erderwärmung degradieren immer mehr Flächen und verlieren ihr biologisches Potenzial. Unter dieser Wüstenbildung leiden alle Kontinente, aber insbesondere die[…]
Read this article >>

Weiterlesen
Agriculture et robotique

Landwirtschaft und Robotik: Wie lässt sich die Nutzung chemischer Dünger einschränken?

Chemische Dünger sorgen für einen höheren landwirtschaftlichen Ertrag, verursachen dabei aber auch eine starke Verschmutzung des Bodens und Wassers. Jeder von uns ist davon betroffen, daher müssen unbedingt alternative Lösungen identifiziert werden. Die Robotik, die bereits für die Vierzucht und Anbauzwecke eingesetzt wird, könnte auch eine verantwortungsbewusstere Landwirtschaft ermöglichen. Vorhang auf für den Stickstoff-Mapping-Roboter N2[…]
Read this article >>

Weiterlesen
Luxonis vs Realsense : quelle caméra de profondeur choisir ?

Luxonis vs. Realsense: welche Tiefenkamera ist besser für mich?

Tiefenkameras sind spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung autonomer mobiler Roboter. Mit ihrer Hilfe können Roboter und automatische Systeme ihre Umgebung sehen, verstehen, lernen und damit interagieren. Das Grundprinzip ist dasselbe wie beim menschlichen Auge: sie können Formen, Farben, Bewegungen und Tiefen unterscheiden. Diese Stereokameras funktionieren gleich gut in Innenräumen und im Freien –[…]
Read this article >>

Weiterlesen
Unitree Robotics : les chercheurs de la Carnegie Mellon University apprennent aux robots-chiens à coordonner leur membres

Unitree Robotics: die Forscher der Carnegie Mellon University bringen Roboterhunden bei, ihre gliedmaßen zu koordinieren

Im Laufe der vergangenen Jahre haben sich die Fähigkeiten vierbeiniger Roboter permanent weiterentwickelt, u.a. auf schwierigen Terrains . Mobile Roboter eignen sich perfekt zur Durchführung von Inspektionen , sind aber von Natur aus nicht für Greifaufgaben geeignet. Häufig fügen Ingenieure, die an vierbeinigen Robotern arbeiten, externe Zubehörteile hinzu. Auf diese Weise lässt sich die Anzahl[…]
Read this article >>

Weiterlesen