Ecole de printemps

Rückblick auf die Frühjahrsakademie „Robotik und soziale Interaktion“

Die Forscher auf diesem Gebiet beschäftigen sich mit sehr vielfältigen Studienfeldern wie Psychologie, Neurowissenschaften, maschinelles Lernen, Anthropologie und Ingenieurswissenschaften. Eine Frühjahrsakademie bietet den Forschern eines bestimmten Bereichs Gelegenheit, ihre Arbeiten detailliert vorzustellen und in gemeinsamen Arbeitsphasen darüber nachzudenken, wie jeder in seinem Feld am besten vorankommen kann. Das Thema der vom ETIS-Labor der Universität Cergy-Pontoise[…]
Read this article >>

Weiterlesen

Pepper: Powered by love

Der CEO des japanischen Telefonriesen Softbank, Masayoshi Son, präsentierte heute Morgen in Tokyo einen Roboter des französischen Anbieters Aldebaran Robotics: Die Rede ist von Pepper. Von Aldebaran stammen auch der vielzitierte programmierbare humanoide Roboter NAO sowie der Romeo Roboter, der kürzlich auf der Innorobo-Messe vorgestellt wurde. Pepper ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Aldebaran und[…]
Read this article >>

Weiterlesen
Robobusiness Europe May 2014

RoboBusiness Europe: Schwerpunkt kooperative Robotik

RoboBusiness Europe ist ein internationales Ereignis für Robotiker, das dieses Jahr im Mai in Dänemark stattfand, in der schönen kleinen Stadt Billund – gleich neben dem Legoland. Natürlich konnten wir Roboterliebhaber von Generation Robots nicht widerstehen, auch dort präsent zu sein. Also haben wir einfach unseren dicksten Roboter mit dem Namen “Bob” verschickt und sind[…]
Read this article >>

Weiterlesen

Neues ROS-Pack: Baxter Tasker

Baxter Tasker ist ein neues ROS-Pack, erstellt durch Generation Robots für den vielgerühmten Baxter Research Roboter von Rethink Robotics. Baxter Tasker bietet eine Schnittstelle zur Steuerung Ihres Computers und des Baxter Roboters. Sie soll das Pick & Place-Verhalten ermöglichen und generiert automatisch den Python-Code für diese Verhaltensweise. So können Sie dem Baxter Roboter einfache Verhaltensweisen[…]
Read this article >>

Weiterlesen
Baxter RoboBusiness 2014

Fünf Gründe, die RoboBusiness Europe 2014 zu besuchen

Europa als Innovationsstandort für weltweite Robotikanbieter. Nach der Teilnahme an der Innorobo 2014, der größten europäischen Fachmesse für die Servicerobotik im März 2014, wird Generation Robots erneut bei einer wichtigen Robotikveranstaltung präsent sein: der RoboBusiness Europe 2014 , die von 26. bis 28. Mai 2014 stattfindet. Falls Sie noch nicht sicher sind, ob Sie an[…]
Read this article >>

Weiterlesen

Neue Software-Versionen für den Baxter Roboter

Wichtige Software-Verbesserungen für den Baxter Roboter Rethink Robotics, der Hersteller des kooperativen Roboters Baxter, hat soeben neue Versionen der Softwareprogramme “Manufacturing” und “SDK” für den Baxter angekündigt. Den Baxter gibt es in zwei Exemplaren: Die Manufacturing-Version für Profis, basierend auf einer Software, bei der die gesamte Programmierung durch Vorzeigen erfolgt. Man führt den Arm des[…]
Read this article >>

Weiterlesen
Robot programmable NAO Next Gen

Programmierbarer humanoider NAO Next Gen ist auf Génération Robots verfügbar

Präsentation des NAO Next Gen Roboters Wenn Sie sich für die Servicerobotik interessieren, kennen Sie wohl bereits den programmierbaren humanoiden Roboter NAO. Seit seiner Einführung durch Aldebaran Robotics im Jahre 2007 wurden bereits drei Generationen kommerzialisiert, die vierte und neueste ist “NAO Next Gen”. “NAO Next Gen” besitzt 25 Freiheitsgrade, 2 HD-Kameras, 4 Mikrophone, 2[…]
Read this article >>

Weiterlesen
Le robot baxter est un robot Collaboratif

Industrieroboter: Beginn der zweiten Automatisierungswelle!

Wenn von Industrierobotik die Rede ist, so denken wir zunächst spontan an Roboterarme aus der Automobilindustrie, die an Montagelinien eingesetzt werden. Das ist das herkömmliche Bild. Diese Roboter aus der Automation sind hochleistungsfähig, präzise und schnell. Seit dem ersten Industrieroboter Unimate, der von General Motors ab 1961 eingesetzt wurde, haben diese Industrieroboter große Fortschritte gemacht[…]
Read this article >>

Weiterlesen