Generation Robots hat Robokind bei einem Projekt zu einem Roboterarm unterstützt. Das französische Unternehmen Niryo hat der Stitung Robokind zuerst einen Niryo One und einige Monate später einen Niryo Ned zur Verfügung gestellt. Robokind hat die Roboter getestet und für beide Roboter einen kostenlosen Online Einführungskurs erstellt.
Hier geht es zu den Onlinekursen für Niryo:
Robokind gefallen die Roboterarme von Niryo, da sie zu einem guten Preis viele Möglichkeiten bieten. Dank Niryo kann man lernen, wie Roboter ihre Umgebung besser wahrnehmen und mit anderen Geräten und Robotern kommunizieren können. Sie lassen sich in verschiedenen Programmiersprachen programmieren (Blockly, MATLAB, C++ oder Python).
Für alle, die die Roboterarme von Niryo noch nicht kennen
NED ist ein 6-achsiger Open Source Roboterarm mit einer robusten Aluminiumstruktur. Er wurde speziell für den Einsatz in einem pädagogischen Umfeld entwickelt. Der Roboter lässt sich auf Arduino und Raspberry Pi betreiben. Er kann mit Python, C++ und Blockly programmiert werden. Niryo wurde auch für ROS entwickelt.
Mit NED können Sie komplette industrielle Szenarien (Industrie 4.0) wie “Pick & Place” simulieren, Objekterkennung mit der 2D-Kamera kennenlernen und mehr.
Generation Robots ist bevorzugter Vertriebspartner von Niryo für die DACH Region.