UFactory-Roboterarm

UFactory: Erschwingliche und leistungsstarke Roboterarme für Lehre und Forschung

Wenn in einem Labor oder einer Hochschule über Roboterausrüstung gesprochen wird, stellt sich oft dieselbe Frage: „Haben wir das Budget dafür?

Viele Roboterarme sind leistungsstark, aber für eine Lehreinrichtung oder ein Forschungszentrum unerschwinglich.

Mit den Modellen Lite 6 und xArm 6 beweist UFactory, dass es möglich ist, Zuverlässigkeit, offene Software und erschwingliche Preise zu kombinieren und gleichzeitig den Anforderungen des Bildungswesens und der angewandten Forschung gerecht zu werden.

Was Lehrende und Forschende schätzen

In den Erfahrungsberichten wird nicht nur die Präzision oder ROS-Kompatibilität hervorgehoben, sondern auch die einfache Integration der Arme in bestehende Projekte:

Das konkrete Ergebnis: Ihre Studenten gelangen schnell vom Code zum Roboter, und für die Prototypenerstellung genügen ein paar Sitzungen anstelle eines ganzen Semesters.

Zwei Modelle, zwei Ansätze

Lite 6

Ein Leichtgewicht (8 kg) mit einer Genauigkeit von ±0,05 mm, einer Reichweite von 440 mm und einer Nutzlast von 600 g. Der Lite 6 ist ideal für den Einstieg in die Robotik, ROS-Schulungen und leichte Manipulationen.

xArm

Besonders vielseitig, mit einer Reichweite von 700 mm, einer Nutzlast von 5 kg und einer Genauigkeit von ±0,1 mm. Perfekt für komplexere experimentelle Projekte oder Tests, die mehr Reichweite und Manipulationskapazität erfordern.

Beide sind ROS/ROS2-kompatibel, dem unverzichtbaren Standard für die akademische Robotik.

Anwendungsbeispiele im Hochschul- oder Forschungsbereich

Lite 6

xARM 6

Ein inspirierendes Beispiel: Autonomer Forstroboter von Carnegie Mellon

Im Mai 2025 gewann Appleseed Labs (Kantor Lab, Carnegie Mellon University) den Excellence in Regenerative Agriculture Award für einen autonomen Roboter, der Bäume in natürlicher Umgebung pflanzt. Ausgestattet mit einem xArm 6 bohrt das System den Boden auf, greift die Setzlinge vorsichtig und platziert sie mithilfe eines Reinforcement-Learning-Modells optimal. Diese Wahl verdeutlicht die Vielseitigkeit des Roboterarms xArm 6.

Die richtige Entscheidung treffen

Ein Sortiment mit Robotern, die von Génération Robots getestet und zugelassen wurden

Unsere Ingenieure haben den xArm 6 mit verschiedenen Objekten getestet: einem Öko-Becher, einer Trinkflasche und einem LiDAR Ouster. Mit dem Bio Gripper G2 bieten seine austauschbaren und anpassbaren Finger eine hohe Greifflexibilität und lassen sich leicht an verschiedene Anwendungen anpassen.

Kurzer Vergleich

Lite 6 xArm (xArm 6)
Freiheitsgrade
6
6
Max. Nutzlast
600 g
5 kg
Reichweite
440 mm
700 mm
Max. Geschwindigkeit
0.5 m/s
1 m/s
Genauigkeit
±0,05 mm
±0,1 mm
Gewicht
8 kg
12,5 kg
ROS-Kompatibilität
Ja (ROS / ROS2)
Ja (ROS / ROS2)
Schnittstelle
Python, C++, Blockly, UFactory Studio
Python, C++, Blockly, UFactory Studio
Preis
Ab 3000 € (ohne MwSt.)
Ab 5300 € (ohne MwSt.)

Zusammenfassung

Für den Robotikunterricht, die Ausbildung von Studenten in ROS oder die Durchführung angewandter Forschungsprojekte sind der Lite 6 und der xArm 6 von UFactory zuverlässige, kompakte und einfach zu integrierende Partner.

 

Mit ihnen können Hochschulen und Labors konkrete und motivierende Erfahrungen sammeln und dabei ihr Budget im Rahmen halten.

Marine Senecat, Content Manager chez Génération Robots

Marine Senecat

Content Manager bei Génération Robots