Unitree Robotics vs Boston Dynamics : quel robot-chien choisir ?

Unitree Robotics vs Boston Dynamics: welcher Roboterhund ist für Sie am besten geeignet?

This entry was posted in Vergleiche, Tests und Produktvorstellungen on by .

In den vergangenen Jahren hat sich die Welt vierbeiniger Roboter unermüdlich weiterentwickelt, wobei sich zwei Marken besonders hervorgetan haben: Unitree robotics und Boston Dynamics mit seinem Roboter Spot. Génération Robots ist stolz, der offizielle europäische Händler für diese zwei Säulen der mobilen Robotik zu sein. In diesem Artikel finden Sie ein vollständiges Portrait dieser Roboterhunde mit ihren Vorteilen und ihren spezifischen Fähigkeiten, die bei zahlreichen Anwendungen zum Einsatz kommen.

SPOT von Boston Dynamics: der am höchsten entwickelte Roboterhund

Ganz leicht an seiner gelben Farbe erkennbar, ist Ihnen Spot, der wie ein Hund aussieht, wahrscheinlich schon bekannt. Der Roboter Spot wurde von Boston Dynamics entwickelt – einem amerikanischen Unternehmen des MIT, das u.a. für seine humanoiden Parkour-Meister, die Atlas Roboter, bekannt ist.

Spot wurde 2016 der Öffentlichkeit vorgestellt und kam 2019 auf den Markt.

Unzählige Anwendungen

Robust und vollständig konfigurierbar, zeichnet er sich durch seine Fähigkeit zum Fortbewegen in schwierigen Umgebungen aus, aber vor allem durch sein zahlreiches Anwendungsspektrum.

  • Industriestandorte: es handelt sich dabei um die häufigste Anwendung für Vierbeiner. Der Roboter kann Inspektionsaufgaben automatisieren und Daten selbst in äußerst schwierigen Umgebungen genau erfassen.
  • Bauwesen: dank seiner Fähigkeit zum Erstellen einer digitalen Darstellung von Bauwerken kann er den Arbeitsfortschritt auf einer Baustelle überwachen und mitverfolgen
  • Hochschule und Forschung: Mensch-Maschinen-Schnittstelle, künstliche Intelligenz, industrielle Forschung
  • Darüber hinaus kann er in der Ölindustrie, im Energiesektor, im Bergbau, in der Exploration sowie in zahlreichen anderen Gebieten zum Einsatz kommen.
Spot, un robot-chien utilisable dans de nombreux domaines

Im März kontaktierte die SNCF Génération Robots, um herauszufinden, ob der Roboter Spot in Transilien-Zügen effizient Inspektionsarbeiten auf 2 Ebenen durchführen konnte. Wir haben zu diesem Thema einen Blogartikel verfasst.

Beeindruckende Merkmale

Unten finden Sie alle Hauptmerkmale von Spot

Merkmale des Spot-Hunderoboters
Spot Pikrogramm - Boston Dynamics

Ein entwicklungsfähiger Roboter dank seinen Zubehörteilen und Payloads

Spot kann mit einem breiten Zubehörspektrum ausgestattet werden, mit dem er mehr Missionen durchführen kann. Diese Add-Ons (Payloads) ermöglichen ihm zusätzliche Funktionen oder verbessern die bereits vorhandenen

Beispiele für Nutzlasten, die für die Optimierung des Spot-Roboters entwickelt wurden:

Autonome Ladestation

Panoramasicht in Farbe

Panoramasicht in Farbe bei niedriger Helligkeit, Mikrofon und Lautsprecher

Spot GXP Adapter zum Hinzufügen von Zubehörteilen, die nicht von Boston Dynamics stammen

Dank dem zusätzlichen Prozessor können Sie Ihr eigenes Betriebssystem und sowie Anwendungen / Zugang zu SDK installieren

Unitree Robotics: leistungsfähige und erschwingliche Roboterhunde

Unitree Robotics ist ein chinesischer Hersteller, der sich auf die Entwicklung, die Produktion und den Verkauf leistungsfähiger vierbeiniger Roboter spezialisiert. Erhältlich zu einem günstigeren Preis als der Roboter Spot von Boston Dynamics und daher erschwinglicher für Forschungs- und Bildungszwecke, ist der Roboterhund in verschiedenen Ausführungen erhältlich:

GO1: der schnelle und flinke Roboterhund

Schnell und kompakt, vereint der Roboterhund Go1 in sich leistungsstarke Funktionalitäten:

  • Er kann sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 17 km/h fortbewegen (der schnellere)
  • Er wiegt lediglich 12 kg
  • Darüber hinaus kann er kleine Lasten transportieren: 5 kg im Durchschnitt, bis zu 10 kg
  • Er profitiert von der Side-Follow Technologie (einzigartiges seitliches Verfolgungssystem) ebenso wie von der Super Sensory Technologie (System aus Sensoren und stereoskopischen Kameras), die eine optimale Navigation gewährleisten.

Die GO1 Reihe ist in drei Versionen verfügbar:

  • Go1 Air, die Basisversion, ist das Einsteigermodell der Go1 Reihe und kann seinem Bediener ganz leicht folgen, Hindernisse umgehen und kleine Lasten transportieren. Er funktioniert mit einem Prozessor und einem Super Sensor System
  • Go1 Pro, die komplexere Version, verfügt über zusätzliche Prozessoren und Sensoren, die seine Performance steigern (3 Prozessoren + Super Sensor Systems)
  • Go1 Edu, Premium-Version, bietet reichlich Entwicklungsmöglichkeiten. Er eignet sich vor allem für den Einsatz im Bereich Hochschulwesen sowie für professionelle Anwender und kann in der Servicerobotik oder bei autonomer Überwachung zum Einsatz kommen.

AlienGo, der Roboterhund für Entdeckungseinsätze

Ideal geeignet für professionelle Umgebungen und Industriestandorte, aber auch für Forschung und Unterricht, ist der AlienGo ein Entdeckungsroboter, der zahlreiche Vorteile bietet. Er kann:

  • Seine Umgebung in 2D oder 3D kartographieren
  • Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 6 km/h laufen
  • Sich ganz leicht auf allen Terraintypen fortbewegen: Hindernisse überwinden, Treppen hinauf- und hinuntersteigen…
  • Missionen mit einer Dauer zwischen 2 und 4,5 Stunden ausführen

Seine größten Vorteile sind seine dreidimensionale Sicht, seine Echtzeit-Kartographierung und seine dynamische Ansicht von Hindernissen. AlienGo ist in 2 Versionen verfügbar: einer Version ohne LiDAR und einer Version mit LiDAR 3D Robosense.

B1, der flinke und ultraleistungsfähige Roboterhund

Entwickelt für Forschungs- und Entwicklungszwecke, ist der B1 der fortschrittlichste Roboterhund von Unitree Robotics. Er zeichnet sich durch seine Fähigkeit zum Tragen schwerer Lasten von bis zu 40 kg aus, aber nicht nur:

  • Wasserdicht: dank seiner Schutzklasse IP68 kann er sich unter Wasser fortbewegen (optional)
  • Schnell: er kann eine Geschwindigkeit von bis zu 1,8 Metern pro Sekunde erreichen
  • Mobil: er kann sich über raue Terrains fortbewegen und Treppen besteigen
  • Flexibel: er hat ein Motordrehmoment von 210 N.m in den Knien
  • Betriebszeit: sein Akku reicht für 2 bis 4 Stunden Betriebszeit aus

Was seine Ausstattung angeht, verfügt der B1 über 3 Nvidia Jetson Xavier NX, 2 Terrainsensoren sowie Kraftsensoren an den Beinen.

Z1, der Roboterarm für Roboterhund

Auch die Ausstattung kommt nicht zu kurz: Unitree Robotics bietet einen Roboterarm, der mit den Robotern AlienGo und B1 kooperieren kann. Mit seiner Hilfe lassen sich noch mehr Aufgaben erledigen, und er kann für verschiedene Anwendungen wie z.B. zum Aufnehmen von Gegenständen, zum Öffnen und Schließen von Türen usw. verwendet werden.

Boston Dynamics vs Unitree Robotics: welche Unterschiede gibt es zwischen den zwei Roboterhunden?

Welcher Roboter eignet sich besser für Ihr Projekt? Unten finden Sie einen von Génération Robots zusammengestellten Vergleich, der Ihnen die Auswahl erleichtern soll.

 SPOTB1AlienGo BasicGo1 Edu Basic
ProzessorenOptional: i5 Intel® 8th Gen (Whiskey lake-U) Core™3 Nvidia Jetson Xavier BOARDSNX NVIDIA TX23 NVIDIA Jetson Nano Boards
Max. Geschwindigkeit1,6 m/s (5,7 km/h)1,8 m/s (6,5 km/h)1,6 m/s (6 km/h)4,7 m/s (17 km/h)
Maximale Nutzlast14 kg60 kg (beim Stillstehen) und 40 kg (wenn in Bewegung)10 kg10 kg
Kameras5 Paar Tiefenkameras5 Paar Tiefenkameras2 Tiefenkameras + 1 Kamera für visuelle Odometrie5 Paar Tiefenkameras des Fish-Eye-Typs
Maximale Steigung+/- 30°+/- 35°+/- 25°+/- 25°
Gewicht32 kg50 kg21 kg12 kg
Abmessungen1100 x 500 x 1910 mm1108 mm x 461 mm x 671 mm650 x 310 x 600 mm588 x 290 x 220 mm
Maximale Stufenhöhe30 cm20 cm18 cm10 cm
Akku-Betriebszeit1-2 Std2-4 Std2-5 Std1-2 Std

Interessiert?

Laden Sie die Broschüre zur Einführung der Unitree Robotics Reihe herunter