Raspberry Pi für Lego Mindstorms
Erhöhen die Leistungen Ihrer Lego Mindstorms NXT und EV3 Roboter, indem Sie, ein Raspberry Pi Board integrieren! Dank dem Interface BrickPi, kombinieren Sie die drei am Meisten verbreiteten Systeme in der privaten programmierbaren Robotertechnik: LegoMindstorms, Arduino und Raspberry Pi!
„Ein Raspberry-Pi-Hirn für Ihren Lego-Roboter“: So lässt sich das überaus verlockende Angebot des PiStorms Starter Kits zusammenfassen, dessen zentraler Bestandteil der PiStorms Controller ist. Dieser lässt sich wie ein Shield auf Ihr Raspberry Pi aufstecken, um Ihrem NXT- oder EV3-Roboter einen ungeahnten Funktionsumfang zu verleihen.
Mit dem Kamerahalter für PiStorms lässt sich im Handumdrehen eine Kamera an Ihrem PiStorms Kit (Base Kit oder Starter Kit) montieren.
ISP-Kabel zum Umprogrammieren der BrickPi Firmware. Dieses Kabel ist nur dann erforderlich, wenn Sie eine modifizierte Firmware auf dem BrickPi installieren wollen.
Hier die Batterie Packung für Ihr PiStorm Modul (Raspberry Pi + Lego Mindstorm EV3).
Der Grundbausatz BrickPi ist eine Kommunikationsschnittstelle des Raspberry Pi zu Lego Mindstorms. Der BrickPi Core Kit enthält den BrickPi Board, ein Acrylgehäuse, eine Batterie und ein Ladegerät.