Elektronik und Robotik
Fahrgestell, Ersatzteile, Servomotoren, Motoren, Stromversorgung, Sensoren für die Robotik, Mikrocontroller, Messgeräte. Robotiker, die sich gerne ein wenig die Hände schmutzig machen, finden hier etwas, um ihre eigenen Roboter von A bis Z zu bauen!
Der 3D-Laserscanner RS-BPearl von Robosense bietet ein erweitertes Sichtfeld und eine effiziente Überwachung des toten Winkels, um Roboter und automatisierte Geräte kostengünstig aufzurüsten.
Der UWB Starter Kit bietet eine umfassende Ausstattung für die hochgenaue Ultra WideBand (UWB) Geolokalisierung. Dieses überaus benutzerfreundliche, präzise und reaktive ROS-Geolokalisierungsmodul richtet sich in erster Linie an Forschung und Lehre auf Hochschulebene.
Er ist klein, kompakt und sehr schnell zu installieren - der SICK Laserscanner TIM100-3010200 bietet eine gute Lösung für die Überwachung jeder Art von Fläche in Innenräumen. Anschlusstechnik nicht enthalten, bitte kontaktieren Sie uns.
Auf Wiedersehen Frustration, guten Tag Effizienz! Nun wird die Kommunikation zwischen Ihren Schaltungen endlich transparent und verständlich. Der Logikanalyzer Salae Logic ist ein Tool, mit dem Robotiker und Elektroniker viel Zeit gewinnen und die üblichen Bugs sehr schnell beheben können.
Die Micro-SD-Speicherkarte 16 GB Klasse 10 eine gute Möglichkeit, den Speicher Ihres Handys oder Smartphones zu erweitern.
Der Basislaserscanner der Marke Hokuyo. Eine Reichweite von 5,6 Metern zu einem erschwinglichen Preis. Ideal zur Erfassung von Innenräumen oder zur Hinderniserkennung.
SLAMTEC hat den RPLIDAR S3 eingeführt, eine neue Generation von leichten, hochleistungsfähigen und kompakten LiDARs.
Die OAK-D-SR ist eine kompakte und hochmoderne Computer-Vision-Kamera, die darauf ausgelegt ist, eine erhöhte Präzision auf kurzer Distanz zu bieten.
Beim OSDome handelt es sich um einen digitalen hemisphärischen LiDAR mit einem Sichtfeld von 180° und einer Reichweite von 20 Metern. Er verfügt über eine Auflösung, die 4 Mal höher ist, als bei anderen Sensoren.
Erhältlich in einer 4 GB oder 8 GB Ausführung, zeichnet sich das Odroid-M1 Entwicklungsboard durch den darin verwendeten Rockchip RK3568B2 aus.
Kompakt und kostengünstig, ist die Trägerkarte JN30D - SD von Auvidea für Entwickler gedacht. Sie wird an das Jetson Nano und das Jetson TX2 NX angeschlossen.
RS-Fusion-P3 von Robosense ist ein vollständiges und perfektioniertes Hinderniserkennungssystem. Es besteht aus zwei LIDAR-16 und einem LIDAR-32, die es Ihnen ermöglichen, Ihr eigenes autonomes Navigationssystem zu entwickeln.
Diese Inertialeinheit von SBG Systems ist klein, robust, ultrapräzise und liefert zudem sehr komplette Daten. Sie umfasst eine Inertialeinheit mit 9 Achsen und ein AHRS für die Luft- und Seenavigation. Das Developer Kit ist inbegriffen.
Der SICK Laserscanner LMS111-10100 ist an viele verschiedene Anwendungen im Innen- und Außenbereich anpassbar und bietet einen hervorragenden Kompromiss zwischen Kompaktbauweise, Sparsamkeit und Leistung.
Zu ihrem vierten Geburtstag bringt die Raspberry Pi-Stiftung den Raspberry Pi 3! Er ist 50 % leistungsfähiger als die Vorgängerversion und diesmal sogar mit WiFi und Bluetooth ausgestattet! Er absolut kompatibel mit den Zubehörteilen von Pi2 ist.
Günstig und leistungsstark! Diese neue Version des 8-Kanal USB Logikanalyzers Pro hat eine Abtastrate von 100 MHz. Damit habe Ihre elektronischen Schaltungen keine Geheimnisse mehr vor Ihnen!
Ob als Ersatz für Ihr altes Ladegerät oder als Ergänzung, um mehrere Akkus gleichzeitig zu laden – mit diesem Ladegerät für den Akku von NAO nutzen Sie Ihren programmierbaren humanoiden Roboter NAO noch länger! Nur mit den neuen Batterien des Nao V6 kompatibel
Sie möchten Ihren Roboter dazu bringen, präzisere Bewegungen auszuführen, Hindernissen auszuweichen oder bestimmten Markierungen zu folgen? Mit dem Laserscanner UST-10LX wird Ihr Roboter noch autonomer und reagiert viel unmittelbarer auf seine nächste Umgebung!
SLAMTEC stellt den RPLIDAR A2M12 vor, eine neue Generation von 360-Grad-2D-Laserscannern, die eine erschwingliche und leistungsfähige Lösung bieten.
Die Intel® RealSense™ Depth Camera D456 basiert auf der Technologie unserer USB-Kamera D455 und bietet dank ihrer 3 Sensoren eine größere Reichweite.
.Vier Jahre nach dem 4 ist der Raspberry Pi 5 angekommen. Er profitiert von einer spürbaren Verbesserung seiner Leistung sowie einigen Neuigkeiten.
Der OS0 LiDAR hat ein ultragroßes Sichtfeld (90°), mit dem er alles sehen kann - vom Boden bis zur Decke.
Das Odroid-H3 ist leistungsfähiger und bietet eine Performance, die der seines Vorgängers, des Odroid-H2+, überlegen ist.
Dieser passive Kühlkörper stellt einen vierpoligen Ventilator dar, der sich an das VIDIA Jetson Nano anpasst.