.
Mobile Outdoor Roboter
Hier finden Sie schwere (aber auch leichtere) Modelle der mobilen Robotik. Diese mobilen Plattformen sind wasserdicht, geländegängig und in der Lage, schwere Lasten zu tragen. Sie werden zur Erkundung, in der Landwirtschaft, in der Überwachung und sogar in der Bergbauindustrie eingesetzt.
Diese tragbare, mobile Plattform ist leicht und geländegängig - ein zuverlässiger Partner bei Erkundungsausflügen, der sich auch problemlos entwickeln lässt!
Der mobile ROS-Roboter Warthog ist eine Landdrohne und ein Amphibienfahrzeug zugleich, der sich einer beeindruckenden Größe und Nutzlast rühmen kann. Dafür ist er außerdem ziemlich wendig und schnell!
Die ROS-kompatible Wasseroberflächen-Drohne Heron aus dem Hause Clearpath Robotics punktet mit einem Katamaran-Profil und überzeugt damit Liebhaber von Wasserexperimenten. Sie umfasst ein GPS und eine Inertialeinheit für eine verbesserte Steuerung der Bewegung und Position.
Der kleine, mobile Roboter Leo Rover zeigt mit diesem Bausatz, was in ihm steckt. Mit dem Leo Rover Developer Kit können Sie die wichtigsten Roboterteile zusammenbauen. Mit dem inbegriffenen Raspberry Pi, dem Controller Leo HAT und der ROS-basierten Programmierungsumgebung steht Ihrer Programmierung nichts mehr im Wege!
Sie möchten einen mobilen Hardcore-Roboter kennenlernen, der auf Feldwegen ebenso schnell vorankommt wie auf dem Linoleumboden in der Küche? Dann ist das unbemannte Landfahrzeug Jackal genau das Richtige für Sie, eine kompakte mobile Roboterplattform, die schnell und wendig ist und allerhand aushält!
Der Minibot von Inspectorbots ist eine mobile Plattform mit vier geländegängigen Antriebsrädern, ausgestattet mit einer Kamera mit Infrarotsensor. Ein ideales Fahrzeug für die unbemannte Landerkundung mit First-Person Sicht. So sitzen Sie immer in der ersten Reihe!
Der Leo Rover ist ein mobiler Forschungs- und Lernroboter auf der Basis des Raspberry Pi 3, der nach Herzenslust customisiert werden kann und eine breite Palette von Modulen aufweist.
Die autonome mobile Basis Scout Mini ist schnell, wendig, kompakt und ROS-kompatibel. Sie ebnet den Weg für weitere AgileX-Plattformen, eine neue Generation von Hochleistungs-UGVs. Ein Roboter, der an viele Missionen angepasst werden kann, solange Sie Ihre Hacker-Ärmel hochkrempeln.
Der mobile Roboter Shadow Runner RR100 ist eine ROS-kompatible, mobile Outdoor-Plattform für Forschung und Hochschullehre. Der in Bordeaux von den Generation Robots-Ingenieuren entwickelte und hergestellte Shadow Runner ist ein wetterfester Geländeroboter. Seine größten Vorteile sind leistungsfähige Sensoren und die ROS-Kompatibilität.
Der RR100 ist die Version für Forschung und Lehre des Roboters GR100, der professionellen, ebenfalls von unseren Ingenieuren entwickelten Version mit vorinstallierter Software-Suite für die Lokalisierung und Navigation.
Den wendigen Roboterhund Spot für den Indoor- und Outdoor-Einsatz können weder unwegsames Gelände noch schlechte Lichtverhältnisse aufhalten. Entdecken Sie hier die Version Explorer Package, bei der Akkus, Ladegerät und Koffer zur Aufbewahrung inklusive sind.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie ein vielseitiger Geländeroboter aussehen könnte? Die mobile Roboterplattform Husky A200™ hat bereits viele anspruchsvolle Robotikforscher weltweit überzeugt. Sie benötigen zuverlässige Roboter, die in der Lage sind, jedes Gelände zu bewältigen.
Diese mobile Outdoor-Plattform ist ein wahres Monster! Ihre bescheidenen Abmessungen und ihr relativ geringes Gewicht täuschen auf den ersten Blick: In ihr stecken wahrhaft herkuleanische Kräfte! Werfen Sie doch einmal einen Blick auf seine Zugleistung, wenn Sie es nicht glauben wollen ...
Scout 2.0 ist eine mobile Indoor- und Outdoor-Plattform. Sie wurde für die Entwicklung zahlreicher Anwendungen in der Hochschulbildung, Forschung und Industrie gedacht. Dieser Roboter ist in der Europäischen Union zertifiziert
Der Transportkoffer Spot Charger enthält das erforderliche Zubehör zum Laden Ihres mobilen Vierbeiners Spot.
AgileX präsentiert Bunker, seinen geländegängigen mobilen Raupenroboter. Ein Experte für alle Arten von Hindernissen!
Sie brauchen einen zusätzlichen Akku für Ihren Roboter Spot? Neben dem Lade- und Transportkoffer ist ein Extra-Akku immer praktisch, damit Ihrem robotisierten Vierbeiner nie die Energie ausgeht,
Das UGV (Unmanned Ground Vehicle) Hunter 2.0 von AgileX ist ein superrobuster, mobiler Roboter, speziell konzipiert für schwere Nutzlasten und Präzisionseinsätze bei niedriger Geschwindigkeit.
Der mobile Roboter Spot verfügt bereits über eine Reihe von Lademöglichkeiten – doch diese Ladestation könnte Ihren Einsatz der Plattform von Boston Dynamics revolutionieren. Und dabei die Grenzen Ihrer Forschungs- und Entwicklungsarbeit sprengen!
Boston Dynamics entwickelte eine Reihe von Zubehörteilen, die sich am Rücken seines vierbeinigen Roboters Spot montieren lassen. Mit dem CAM-Aufsatz erhält der Roboterhund neben einigen weiteren Funktionen eine Rundumsicht in Farbe.
Das Spot-Zubehör CORE AI von Boston Dynamics bietet neue Möglichkeiten in puncto Machine Learning und macht aus Ihrem niedlichen Hündchen einen wissbegierigen Roboter.
Da selbst die fortschrittlichsten Roboterplattformen manchmal nicht ganz ausreichend scheinen, hat Boston Dynamics für seinen vierbeinigen Roboter Spot einen zusätzlichen Prozessor entwickelt.
Allein geht man schneller, doch zusammen geht man weiter. Mit seinem EAP kann Spot größere Räume und Gebiete erkunden - drinnen wie draußen.
Sie möchten Spot noch empfindlicher gegenüber seiner Umgebung machen? CAM+ ist ein Roboterzubehör-Pack, mit dem er das Leben in Farbe und im Breitbildformat sehen wird!
Mit diesem Zubehörteil für Roboter Spot können Sie die Anzahl der verfügbaren Verbindungen erhöhen. Dazu benötigen Sie ein Gerät, das an den Roboter angeschlossen wird.