




Wir haben Roboterbausätze wie den GoPiGo mit dem Raspberry Pi B+ und den Vorgängerversionen getestet und gebaut. Daher wissen wir die Einführung des Raspberry Pi 2 Modells B zu schätzen.
Es handelt sich um ein besonders attraktives Modell. Ausgerüstet mit einem Quadricore Prozessor und 1 GB RAM, bietet diese neueste Version mehr Leistung und eignet sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Videospiele, ein GPS-Lokalisierungssystem und sogar HD-Audio und Video.
Außerdem sind alle Ihre Projekte mit dem Raspberry Pi Modell B+ abwärtskompatibel mit dem neuen Raspberry Pi 2 Modell B.
Abgesehen von der Leistung des Prozessors Broadcom BCM2836 Arm7 Quadricore mit Taktfrequenz 900MHz und einer Speicherkapazität von 1 GO bestehen wenig Unterschiede zwischen diesem Board und der Vorgängerversion, dem Raspberry Pi Modell B+. Die neueste Version übernimmt die Anordnung der Komponenten auf dem Board und die Abmessungen des Modells B+. Dadurch wird die Kompatibilität der für das Modell B+ entwickelten Gehäuse und Module von Drittanbietern gewährleistet.
Wer eine Vorliebe für die Welt von Microsoft hat, dem sei versichert, dass diese Version auch mit Windows 10 kompatibel ist. Laut der Raspberry Pi 2 Stiftung ist Windows 10 für alle Nutzer eines Raspberry Pi 2 kostenlos verfügbar.
Außerdem vorhanden: