






Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Alle Ihre Angebote sind über Ihr Kundenkonto zugänglich.
Der Leo Rover ist ein mobiler Forschungs- und Lernroboter auf der Basis des Raspberry Pi 3, der nach Herzenslust customisiert werden kann und eine breite Palette von Modulen aufweist.
Der mobile Roboter Leo Rover ist eher kompakt und leicht und besteht aus einer rechteckigen Plattform, montiert auf einem Chassis mit Allradantrieb, das sich selbst an schwieriges Gelände bestens anpasst. Seine wasserabweisende Plattform besitzt eine Nutzlast von bis zu 5 kg, und der Rover bietet eine Autonomie von 4 Stunden, was für lange Expeditionen durch unwegsames Gelände ausreicht!
Basierend auf einem Raspberry Pi 3 , verfügt der Leo Rover über ein breites Angebot an Anschlüssen (SPI, USB usw.), mit denen Module wie eine IMU für die Navigation, Sensoren oder auch ein LIDAR-Entfernungsmesser hinzugefügt werden können. Aber Raspberry Pi bedeutet auch Open Source, um ganz nach Wunsch seinen eigenen Mars-Rover zu bauen (ein bisschen Ehrgeiz gehört schon dazu!). Eine große Community steht Ihnen zur Seite, um eigene Leo-Projekte zu entwickeln und Ideen zu finden.
Dieser mobile Raspberry Pi-Roboter kann einen WiFi-Hotspot generieren, in den Sie sich mittels Tablet, Handy oder Computer einwählen können. Dadurch erhalten Sie eine drahtlose 2,4 GHz-Verbindung mit 100 m Reichweite und können Ihren mobilen Roboter über MacOS, Android oder Linux fernsteuern. Starten Sie Live-Videostreaming, um mit den Augen Ihres Rovers zu sehen - denn er besitzt eine integrierte Kamera. Die intuitive Software für das Live-Streaming inspiriert sich an den Missionen des Erkundungsroboters auf Mars.
Im Lieferumfang enthalten:
Mobiler Roboter Leo Rover Unboxing video
Hier steht alles in Open Source zur Verfügung, damit Sie mehr über Ihren Leo Rover erfahren!