Roboter für die Mittelstufe
Hier finden Sie unsere Bildungsroboter für die Mittelstufe: die äußerst beliebten Lego Mindstorms-Bausätze, aber auch den Roboter Thymio, Arduino-Boards oder micro:bit und vieles mehr! Sehr hilfreiches Kursmaterial für naturwissenschaftliche Fächer, oder um einen Robotik-Club zu gründen!
Schlichtes, futuristisches Design, zahlreiche Programmiermöglichkeiten, präzise, effiziente Navigation: Hier kommt der Lernroboter Sphero Bolt!
Seine eigene MAKERbuino Spielekonsole selber zu bauen, ist gut. Mehrere solcher Retro-Spielekonsolen zu vernetzen und zu mehreren seine Lieblingsspiele zu spielen, ist noch besser!
Der Roboterbausatz Bildungswesen - erweiterte Version von Speechi richtet sich an alle Lehrer, von der Grundschule bis zur Oberstufe, die ihre Schülerinnen und Schüler mit einer unterhaltsamen, abwechslungsreichen Methode für die Robotik begeistern möchten.
Das Kamera-Set für den Roboter Marty besteht aus einem Raspberry Pi Kameramodul und einer Montagehalterung aus dem 3D-Drucker.
Mithilfe dieses Befestigungssets kann ein Sharp Infrarotsensor an Ihrem Roboter befestigt werden
Diese von bitcraze entwickelte programmierbare Crazyflie Drohne (ROS-kompatibel) verfügt über ein exklusives Indoor-Positionsbestimmungssystem zum autonomen Fliegen - so präzise wie bei einem GPS!
Neuer Lautsprecher, neues Mikrophon ... Die micro:bit V2 Platine setzt neue Maßstäbe und verspricht angehenden Programmierern neue Erfahrungen.
Der Sphero Mini ist ein kleiner, runder Roboter, der gern an allen Spielen Ihres Kindes teilnimmt. Er begleitet es auch bei seinen ersten Schritten in der Roboterprogrammierung.
Personalisieren Sie Ihre MAKERbuino Spielkonsole mit diesen bunten Druckknopfkappen!
Der Roboterbausatz für Schulen - Standardversion von Speechi enthält ein Kursprogramm in mehreren Lektionen von jeweils 45 Minuten zum Thema Robotik und Programmierung. Er entspricht den Empfehlungen des französischen Bildungsministeriums. Programmierbar sind diese Lernroboter über Scratch, Python oder Arduino IDE.
Mit dem Konverterkabel 5V-USB/9V-Stecker für den Roboter Marty können Sie problemlos eine Stromversorgung für Ihren Roboter Marty oder jedes andere elektronische Gerät einrichten, das 9 V benötigt.
Dieses IR Sender/Empfänger Modul ist für die Kommunikation unter Robotern gedacht.
Wie auch bei seinem Vorgänger, wird das Erlernen des Programmierens und der Robotik mit dem Lernroboter mBot 2 genauso unterhaltsam wie mit Lego. Er bietet jedoch mehr Möglichkeiten, wenn es um die Konstruktion geht. Sie könnten sogar einen Roboterwettbewerb gewinnen!
Bereit, Ihre erste mobile DIY-Spielkonsole zu bauen? Ganz gleich, ob Sie bereits Erfahrungen mit MAKERbuino gesammelt haben oder ob elektronische Programmierung für Sie etwas völlig Neues ist: das Nibble Kit und seine Tools eignen sich ideal für den Einstieg in die Arduino-Umgebung!
Pilotieren Sie diesen aus 10 Crazyflie 2.1 Drohnen (ROS-kompatibel) bestehenden Schwarm oder bringen Sie ihm mithilfe des „Loco Positioning“ Systems autonomes Fliegen bei!
Das Tinkerbots Education Basic Kit ermöglicht Ihnen die ersten Schritte in die Welt des Programmierens mit Blockly zu unternehmen. Mit den vier mitgelieferten Modulen können Sie smarte Fahrzeuge bauen, die mit intelligenten Sensoren ausgestattet sind. Sekundarstufe 1 und 2.
LiPo Akku zum Aufladen des Marty LernRoboters
Sämtliche Möglichkeiten des Lernroboters Sphero Bolt - und das gleich 15-mal!
Verbindungskabel für Infrarotsensoren, die beim Eddie-Roboter eingesetzt werden.
Das Education Expert Set ist für Oberstufenlehrer vorgesehen, die ihren Schülern einen Lehrgang im Bereich Roboter-Programmierung bieten möchten, bei dem der Lernprozess auf Erfahrung und Spaß basiert.
Das Crazyflie 2.1 Nano-Quadkopter-Set bietet einen USB-Funk-Dongle für eine programmierbare Open-Source-Drohne mit hoher Reichweite und ROS-kompatibel
Der mobile, programmier- und steuerbare Roboter Sphero RVR stellt eine neue, unterhaltsame Plattform für Bildungszwecke dar, von der Grund- bis zur Hochschule.
Besitzer des Roboterbausatzes Marty kennen das Controllerboard Rick bereits, das mit jedem Lernroboter mitgeliefert wird. Nun wird dieser Mikrocontroller auch einzeln angeboten und ermöglicht neue Anwendungen.