


Bei Microstack handelt es sich um eine neue Serie an Zubehörteilen für Raspberry Pi B, Raspberry Pi A+, Raspberry Pi B+, und Raspberry Pi 2 Modell B. Entwickelt wurde diese vom Anbieter der den Raspberry Pi Usern wohlbekannten PiFace-Erweiterungskarten.
Die Genies von PiFace wollten bei den neuen Zubehörteilen für Raspberry Pi das Konzept stapelbarer Blöcke weiterführen, die einfach anzuschließen und zu handhaben sind.
Derzeit besteht diese Zubehörserie aus einem Adapter-Board (unabdingbar für das Funktionieren der beiden anderen Erweiterungskarten) und 2 Modulen für Raspberry Pi: einem GPS-Modul und einem 3-Achsen-Beschleunigungsmesser. Das Adapter-Board muss lediglich an das Raspberry Pi angeschlossen werden und schon lassen sich die beiden Module gleichzeitig (oder auch nur eines der beiden Module) installieren!
Bei dem 3-Achsen-Beschleunigungsmesser für Raspberry Pi handelt es sich um ein kleines Microstack-Modul mit geringem Verbrauch und ultraschnellem Durchsatz – für zahlreiche Anwendungen: Erkennung der Neigung, Ausrichtung, Erschütterungen der Eingangsgeräte sowie physischer Bewegungen jeglicher Art (freier Fall, Aufprall, Verlauf …).
Der im Beschleunigungsmessmodul integrierte Beschleunigungssensor MMA8491Q bietet 2 mögliche Konfigurationen: einen 45°-Neigungssensor und einen Beschleunigungsmesser mit digitalem Ausgang (14 Bit). Dieses Modul kann für die Entwicklung von 3D-Motion-Controllern sowie für eingebaute Navigationssysteme für mobile Roboter und Drohnen eingesetzt werden.
Im Benutzerhandbuch steht alles, was Sie über den Microstack 3-Achsen-Beschleunigungsmesser wissen müssen.
Benutzerhandbuch des Microstack Beschleunigungsmessers für Raspberry Pi (Eng.)