




Holen Sie Ihr Angebot in 3 Schritten ein!
1.Legen Sie die Artikel, an denen Sie interessiert sind, in Ihren Warenkorb
2.Gehen Sie zu Ihrem Warenkorb
3.Klicken Sie auf EIN ANGEBOT ERHALTEN
Alle Ihre Angebote sind über Ihr Kundenkonto zugänglich.
Die letzte Entwicklungsstufe des Lego Mindstorms Education Bausatzes, speziell für Schulen gedacht, ist seit August 2013 verfügbar..
Dieser Bausatz enthält alles, was Ihre Schüler/Studenten benötigen, um einen Lego Roboter zu bauen und zu programmieren. Mit dem intelligenten Lego Mindstorms EV3 Baustein (genaue Spezifikation siehe unten) und den zahlreichen Sensoren, werden Ihre Schüler dazu aufgefordert, kreative Lösungen zu Problemstellungen zu finden.
Zusammen mit der intuitiv bedienbaren Programmiersoftware und der Software für Messdatenerfassung erlaubt der EV3-Stein das Steuern von Motoren sowie die Erfassung und Verarbeitung von Sensordaten.
Ihre Schüler lernen den Prozess von der Enwicklung, zur Konstruktion, zur Programmierung und Evaluation. Dies ist auch eine perfekte Möglichkeit, um die Teamarbeit zwischen Ihren Schülern zu fördern und Sie mit einfachen, aber leistungsstarken Sensoren vertraut zu machen. Das Lego Mindstorms Set kommt in einer stabilen Plastikbox mit einer Sortierhilfe.
Schlüsselkompetenzen, welche Ihre Schüler mithilfe von Lego MINDSTORMS EV3 erlernen können:
Der intelligente Lego Mindstorms EV3 Baustein enthält zahlreiche Neuerungen:
Lego Mindstorms EV3 kann auf der Grundlage konfigurierbarer Icons anders programmiert werden:
Unterstützt werden folgende Systeme: Windows Vista bis Windows 10, OSX 10,6 bis 10,11, ab iOS 8, Android OS (ab Sommer 2016)
Abwärtskompatibilität mit der 2. Version von Lego Mindstorms.
Achtung: Dieser Roboterbausatz enthält kein Akkuladegerät.
In unserem Leitfaden finden Sie eine Erklärung der Unterschiede zwischen der Standard und der Education Version.
Es gibt ein paar Unterschiede. Klicken Sie auf den folgenden Link für weitere Informationen.
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Ja, das ist möglich. Es gibt Konnektoren und Software, die es Ihnen erlaubt, Lego Mindstorms mit Java, C/C++, Python, Scratch und sogar ROS zu programmieren. Anbei finden Sie weitere Informationen.
Ja, bis zu einem gewissen Umfang. Für genauere Informationen, besuchen Sie bitte die LEGO Seite.
Port Splitter für digitale NXT-Sensoren (SPLIT-Nx-v2). Mit diesem einfachen Gerät können Sie drei kompatible I2Cs an einen einzelnen Sensoranschluss anschließen.
Es funktioniert mit einem von vier Sensorports an einem EV3 oder NXT. Die Ports des SPLIT-Nx-v2 sind nicht beschriftet, Sie können den Baustein und die Sensoren mit jedem Port verbinden (weil der SPLIT-Nx-v2 seine vier Ports zusammen sendet).
Sie finden eine lange Liste der unterstützten Sensoren auf der Produktseite finden. Sie können bis zu drei I2C-Geräte an einen NXT- oder EV3-Port anschließen. Er funktioniert nur mit I2C-kompatiblen Geräten. Er wird in EV3-G, NXT-G, NXC, RobotC, JOS, LabVIEW und LVEE unterstützt
Multiplexer für NXT / EV3-Motoren (NXTMMX-v2) Mit diesem Produkt können Sie zwei Motoren und einen Sensor an einen einzelnen Sensoranschluss anschließen. Sie können es an einen der vier Sensoranschlüsse des NXT oder EV3 anschließen.
Das NXTMMX verfügt über einen Sensoranschluss, an den Sie einen Sensor oder andere Geräte anschließen können. Sie können die NXT- oder EV3-Motoren an den Motoranschluss anschließen. Beachten Sie, dass hierfür eine externe Stromversorgung erforderlich ist, da der Baustein-Sensor-Port nicht genügend Leistung zum Betreiben der Motoren bietet.
Er kann mit NXT, EV3, EVShield und PiStorms verwendet werden. Er wird in EV3G, NXT-G, NXC, RobotC unterstützt.