Ein Arduino Evaluation Board mit OpenWRT Linux
Das Arduino Evaluation Board Industrial 101 ist dank seines Mikrocontrollers vom Typ Leonardo Arduino-kompatibel und kann Linux-Befehle ausführen. Ein USB-Anschluss mit Lötanschluss bietet Ihnen die Möglichkeit, das Board direkt vom Computer aus zu programmieren. Das Board enthält ein WiFi-Modul und einen Ethernet-Anschluss für alle Ihre IoT-Projekte und unterstützt Linux OpenWRT, das sog. LininoOS.
Technische Merkmale des Arduino Industrial 101 Evaluation Boards
- Arduino Mikroprozessor:
- Atheros AR9331 Prozessor
- MIPS Architektur
- Betriebsspannung: 3,3 V
- Flash-Speicher: 16 MB
- RAM: 64 MB DDR2
- Taktfrequenz: 400 MHz
- WLAN: 802.11 b/g/n 2,4 GHz
- Ethernet: 802.3 10/100 Mbit/s (seitlicher Lötanschluss)
- USB 2.0 Port (seitlicher Lötanschluss)
- Arduino Mikrocontroller:
- Mikrocontroller ATmega32u4
- AVR Architektur
- Betriebsspannung: 5 V
- SRAM: 2,5 KB
- Taktfrequenz: 16 MHz
- Analoge I/O Pins: 12 (davon 4 am Lötanschluss)
- EEPROM: 1 KB
- Direktstrom über I/O-Pin: 40 mA
- Allgemeine Merkmale:
- Eingangsspannung: 5 V
- Digitale I/O Pins: 20 (davon 7 am Lötanschluss)
- PWM-Ausgänge: 7 (davon 2 am Lötanschluss)
- Leistungsaufnahme: 130 mA
- Abmessungen der Leiterplatte (PCB): 42 x 51 mm
- 3 GPIO-Pins (am Lötanschluss)
- DogOLED Support: 1 (am Lötanschluss)
- Gewicht: 12 g
Ressourcen für das Arduino-kompatible Industrial 101 Evaluation Board
Sehen Sie sich alle Unterlagen für das Arduino Industrial 101 Evaluation Board an, die wir hier für Sie zusammengestellt haben!