Robotiksensoren
Die Eigenschaft eines autonomen Roboters ist es seine Umgebung und sich selbst wahrzunehmen. Diese Informationen helfem dem Roboter, um sich zu orientieren, sich zu bewegen und Gegenstände zu manipulieren. Die Autonomie des Roboters ist abhängig von seiner Programmierung und den Algorithmen, die die von den Sensoren bereitgestellten Daten verarbeiten. In dieser Kategorie finden Sie Sensoren, mit denen Sie Ihren Roboter ausstatten können, um Ihren Roboter so intelligent wie notwendig zu machen. Hier gibt es zahlreiche Sensoren.
-
Sensoren Sets
-
Beschleunigungsmesser und Neigungssensoren
-
Gyroskope und Inertialsensoren
-
Kompasse
-
Kameras und andere visuelle Sensoren
-
Biege- und Kontaktsensoren
-
Distanzsensoren und Lidar
-
GPS, Barometer und Höhenmesser
-
Real-Time Uhren
-
Temperatur- und Feuchtigkeitsmesser
-
Bewegungssensoren
-
Licht- und Farbsensoren
-
Biologische und chemische Sensoren
-
Tonsensoren
Die Inertialeinheit Ellipse 2 Micro IMU enthält 3 Gyroskope, 3 Beschleunigungssensoren, 3 Magnetsensoren und einen hoch leistungsfähigen Temperatursensor in einem ultrakompakten Gehäuse. Das Developer Kit ist inbegriffen.
Brauchen Sie einen kleinen GPS-Empfänger, der in der Lage ist, schnell eine zuverlässige Navigationsassistenz für alle Ihre Projekte bereitzustellen? Das GPS GP-635T von Sparkfun arbeitet mit äußerster Diskretion!
Wie wäre es, wenn Sie Ihr altes 150 mm-Flachkabel für die Raspberry Pi-Kamera gegen ein längeres, ebenso effizientes, biegsames Kabel austauschen? Das flexible 200 mm-Kabel von Adafruit räumt Ihnen mehr Bewegungsspielraum ein!
Der Sensor für sichtbares Licht SI1145 ist mit UV- und IR-Sensoren ausgestattet, um die UV-Strahlen bei jeder Art von Licht präzise zu messen. Er ist das Ergebnis der fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen SiLabs und Adafruit.
SparkFun führte vor kurzem eine I2C-kompatible Echtzeituhr ein, mit der Sie die Zeit genau im Auge behalten können, aber auch Tage, Monate und Jahre verfolgen. Natürlich Arduino-kompatibel, das versteht sich von selbst!
Statten Sie Ihre DIY-Projekte mit einem Grove-kompatiblen 3-Achsen-Digital-Kompass-Modul aus und nutzen Sie die Präzision seiner Magnetwiderstandsensoren.
Der Biegesensor 2.2" inspiriert sich an der Technologie Spectra Symbol, die übrigens dem Power Glove von Nintendo zugrunde liegt. So ein Sensor kann viel Spaß machen!
Der 3-Achsen-Beschleunigungssensor SEN04051P, ein Arduino-kompatibles Grove-Modul, eignet sich ideal für mobile Roboter oder andere Projekte, die auf äußerst präzise Orientierungsinformationen angewiesen sind.
Bei diesem Grove-kompatiblen Modul handelt es sich um einen Bewegungssensor, der auf Basis eines Passiv-Infrarot-Sensors funktioniert und einfach zu installieren und zu nutzen ist.
Passend zum Grove-System und über ein Arduino-Board steuerbar ist dieser Geräuschsensor mit einem Elektretmikrofon und einem Verstärker LM386 ausgestattet.
Das Sensorsortiment 900 enthält 9 gewöhnliche Sensoren, um die Welt der elektronischen Sensoren verstehen zu lernen.
Mithilfe des Entfernungsmessers DMS-80 können Bioloid Roboter sowie eigene mobile Roboter, bestehend aus Dynamixel Servomotoren, Entfernungen zu einem Hindernis erkennen.
Ein Satz aus 10 Neodym-Magneten (oder „Supermagneten“) in Form von Knöpfen mit einem Durchmesser von 5 mm.
Diese Inertialeinheit von SBG Systems ist klein, robust, ultrapräzise und liefert zudem sehr komplette Daten. Sie umfasst eine Inertialeinheit mit 9 Achsen und ein AHRS für die Luft- und Seenavigation. Das Developer Kit ist inbegriffen.
Der micro:bit Tinker Kit bietet eine unterhaltsame Lernplattform für Programmierneulinge, die erste Projekte mit Ton und Licht oder mobile Projekte starten möchten.
Der Kraftsensor von Pololu ist ein Elektronikzubehör, das sich bald als unverzichtbar für alle Ihre Projekte erweisen wird, bei denen die Erkennung der wirkenden Kräfte oder des Drucks eine Rolle spielt. Ideal für taktile Projekte!
Wie wäre es, wenn Sie Ihr altes 150 mm-Flachkabel für die Raspberry Pi-Kamera gegen ein längeres, ebenso effizientes, biegsames Kabel austauschen? Das flexible 300 mm-Kabel von Adafruit räumt Ihnen mehr Bewegungsspielraum ein!
Es gibt viele Projektmöglichkeiten auf der Basis eines Bewegungsmelders. Und der PIR-Sensor von Adafruit unterstützt Sie dabei, diese auf schnelle, einfache und platzsparende Weise umzusetzen.
Das Module MPU-6050 besitzt ein elektromechanisches Mikrosystem (3-Axen Gyroskop) und einen 3-Axen Beschleunigungssensor im selben Bauteil! Damit können Sie Ihren mobilen Roboter, Ihr mobiles Fahrzeug oder Ihre Drone mit Nagivationsinformationen versorgen, um dieses sicher zu steuern.
Warum „Ultimate“? Weil Adafruit überzeugt ist, dass dieses GPS-Modul mit 66 Kanälen für seine zukünftigen Benutzer wirklich das „Ultimative“ ist, vor allem in der 3. Version! Überzeugen Sie sich selbst - das GPS-Modul Ultimate ist überaus attraktiv.
Dieser Lichtsensor für den Zumo Roboter besteht aus sechs Paaren aus Infrarotemiitern und Emfpängern, um einer Linie zu folgen oder den Rand einer Spielfeldarena zu detektieren.
Infrarot-Entfernungsmesser für mobile Roboter
Der mBuild Makeblock Education Magnetfeldsensor kann Magnete im Umkreis von 1 cm erkennen.
Die Inertialeinheit Ellipse 2 Micro INS erweitert Ihre autonomen Navigationsmöglichkeiten dank eines externen GNSS-Satelliten-Ortungssystems. Das Developer Kit ist inbegriffen.