Fortschrittliche Sensoren und Zubehör für Roboter
Lassen Sie Ihren Roboter nicht blind herumfahren! Hier finden Sie unser Angebot an hochentwickelten Sensoren für die Robotik, wie z. B. Hochleistungs-LiDARs, mit denen autonome Autos oder hochpräzise GPS-Navigationssysteme ausgerüstet werden können.
Das Kabel YF2A15-020UB5XLEAX wird als Anschlusskabel für die Baureihe der Laserscanner der Marke SICK eingesetzt.
Der TFmini Lidar Mikro-Entfernungsmesser ist ein kleines Juwel: kleines Volumen, kleiner Verbrauch, kleiner Preis. Auf der Leistungsseite hingegen haben Sie es mit einem zuverlässigen, präzisen Lidar zu tun, der sich für den Innen- wie Außeneinsatz eignet.
Das USB-Backboard für TeraRanger Evo stellt die Kommunikationsschnittstelle des Entfernungsmessers Teraranger dar. Ohne dieses Backboard können Sie die Daten des Sensors weder verschicken noch verarbeiten. Am besten halten Sie eines oder zwei davon auf Lager.
Sie möchten mit Ihrem TeraRanger Entfernungsmesser problemlos kommunizieren, ohne den USB-Port Ihrer Programmierschnittstelle zu monopolisieren? Dann ist das I2C/UART Backboard für Teraranger Evo genau das Richtige für Sie!
Stromkabel für Sick Laserscanner vom Typ LMS111 oder TIM551
Befestigungswinkel für den Laserscanner LMS100 zur Montage von hinten an Wand oder Maschine
Es gibt eine Möglichkeit, den Einsatz der TeraRanger-Entfernungsmesser von Terabee noch effizienter zu gestalten: durch die Verwendung eines TeraRanger USB-Adapters für den direkten Anschluss an Ihren Computer!
Er ist klein, präzise, sparsam und schnell: Der 360° 2D-Laserscanner RPlidar A1M8 kann alle möglichen Aufgaben übernehmen, vom 3D-Mapping bis hin zur Hinderniserkennung.
Der Laserscanner YDLidar X4 ermöglicht präzise Messungen in alle Richtungen (360°) und lässt sich risikofrei einsetzen.
Dieser kleine, ultraleichte ToF-Distanzsensor ist für den Gebrauch in Innenräumen geeignet und kann Distanzen bis zu 5m messen. Er bietet ein Sichtfeld von 15° mit einer Auflösung von 64 Pixeln.
Befestigungswinkel für Sick Laserscanner LMS500 zur direkten Montage von hinten an Wand oder Maschine, keine Justagemöglichkeit
Verbindungskabel M12-RJ45 für Sick Laserscanner LMS100 und TIM551
Die wunderbare Brotvermehrung ist passé. Mit dem TeraRanger Hub können Sie jetzt die Zahl Ihrer ToF-Entfernungsmesser steigern - und je mehr, desto besser, oder?
Brauchen Sie einen effizienten, kleinen Scanner für Ihren autonomen, mobilen Roboter? Dann ist der YDLidar G2 das Richtige für Sie!
Der robuste TF02 Lidar Micro-Entfernungsmesser aus dem Hause Benewake besitzt eine hohe Reichweite und lässt sich bei allen Robotern und Drohnen einbauen, selbst den kleinsten von ihnen.
12-poliges M12-Ein-/Ausgangskabel für Sick Laserscanner vom Typ LMS511
Der Teraranger Multiflex von Terabee stellt 8 Entfernungsmesser mit einer Reichweite von 1,10 m bereit. Das Set ist flexibel und anpassungsfähig und eignet sich ideal für den Bau von Robotern zur Kollisionsvermeidung.
Dieses Kabel für den SICK Laserscanner verfügt über einen 12-poligen Steckverbinder für den umgehenden Anschluss Ihrer Installation.
Terabee präsentiert eine völlig neue Technologie für die Entfernungsmessung: Die Time of Flight-Technologie ist nicht nur leistungsfähiger und leichter, sie bietet zudem auch ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Der Sensor TeraRanger ist für die Indoor Benutzung bestimmt. Es gibt zwei Gehäuse-Designs: die Spinne und die Box (besserer Schutz)
Mit seinen 12 g und seiner hohen Genauigkeit erfüllt der Abstandsensor Teraranger Evo 3M alle Anforderungen der Konstrukteure im Bereich Roboternavigation und Hinderniserkennung.
Mit dem TeraRanger Hub Evo können Sie bis zu 8 TeraRanger Entfernungsmesser anschließen und so millimetergenaue Distanzmessungen vornehmen.
Beim TeraRanger Evo handelt es sich um einen winzigkleinen, superleichten und kompakten ToF-Entfernungsmesser. Doch als Sensor liefert er die Leistungen eines Großen!
Lernen Sie den Laserscanner YDLidar G4 360° kennen: Ein hochkompaktes Modell mit erstaunlicher Leistung!