Radiomodule
Drahtlose Technologie, Funkmodule, XBee, Bluetooth, Wireless-LAN... Hier finden Sie alles, was Sie für eine drahtlose Verbindung für Ihren programmierbaren Roboter brauchen.
Sie wollen die Entwicklung eines Projekts mit der NFC- oder RFID-Technologie in Angriff nehmen? Dann finden Sie dieses NFC/RFID-Modul basierend auf dem PN352-Chip sicher nützlich. Ein Chip, der bereits in vielen handelsüblichen Geräten eingesetzt wird, die mit der Near-Field-Communication (NFC)-Technologie (dt. Nahbereichsfunk) arbeiten.
Dieses SparkFun Development Board XBee Explorer USB umfasst einen FT231X-Wandler für die direkte Programmierung Ihres XBee-Moduls über Ihren Computer.
Dieses kleine Modul könnte die Welt des IoT revolutionieren und das Leben vieler Fans verändern! Das Modul WiFi ESP8266 besitzt sein eigenes TCP/IP Protokoll für einen direkten Zugriff auf das WiFi und ist mit einem eigenen 32 Bit Prozessor ausgestattet!
Das BT-410 Bluetooth-Modul von Robotis wird am Roboter angeschlossen. Mit ihm kann ein Tablet-Computer oder Smartphone den Roboter über das Bluetooth Low Energy (BLE)-Protokoll 4.0 steuern.
Das Bluetooth-Modul BT-210 ist ein drahtloses Kommunikationsmodul, das auf der Bluetooth-Technologie basiert. Es bietet dem Roboter die Möglichkeit, mit anderen Geräten zu kommunizieren, die mit der Bluetooth 2.1-Verbindung ausgestattet sind.
Das Wixel USB-Modul ist ein programmierbares Modul, das eine 2,4 GHz-Funkverbindung und eine USB-Schnittstelle herstellt.
Der WiFi Dongle WRL-11713 stellt die effizienteste Lösung dar, um für Ihren pcDuino eine WiFi-Verbindung bereitzustellen. Noch besser, er funktioniert auch mit Raspberry Pi und BeagleBone Black!
Entdecken Sie das neue Bluetooth Breakout Board von Sparkfun, speziell abgestimmt auf Bluetooth Low Energy 4.0. Es ist mit Arduino und Arduino Pro kompatibel und mit dem Modul Bluetooth BLE 4.0 BC118 ausgestattet.
Das Funksender/-empfängermodul ISM WT-4432G 433 MHz ist ein sehr kleines Funkmodul, das Ihnen die Türen zu zahlreichen Arduino Elektronikprojekten öffnen wird!
Mit der WiFi Dongle brauchen Sie kein Netzwerkkabel mehr, um Ihren Raspberry Pi mit dem Internet zu verbinden. Mit der kompakten Bauform ist der Edimax EW-7811Un V2 Stick perfekt für den Raspberry Pi geeignet!
Das SparkFun-Board XBee Explorer Regulated bietet sich als ideale Brücke zwischen Ihren XBee-Modulen und Ihrem Mikrocontroller an, ganz gleich ob dieser mit 3,3 oder 5 V kompatibel ist.
Das BLE Shield von Seeed bietet Ihnen den Zugriff auf die Technologie Bluetooth Low Energy für alle Ihre Objekte mit niedriger Datenübertragungsrate.
Die perfekte Kombination von einfacher Soft- und Hardware der XBee-Module und der von Digi entwickelten WiFi-Kommunikation: Hier kommt das WiFi-Modul WRL-12571 für XBee mit Drahtantenne!
Feather Huzzah ist eine kleine Programmierschnittstelle mit integriertem Wifi und USB-Anschluss, zu programmieren auf Arduino oder mit Lua. Danke, Adafruit!
Das Adafruit-Board Feather Bluefruit ist ein Entwicklungsboard im Miniaturformat mit BLE-Modul, USB-Port, Batterieanschluss und ausreichend Speicher, um Ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen!
Diese Arduino-kompatible Entwicklungsplattform im Miniaturformat enthält ein ebenso schnelles wie effizientes WiFi-Modul und einen Prozessor ATSAMD21G18 mit großer Speicherkapazität. All das auf einem winzig kleinen, federleichten Modul!
Dieses sehr einfach verwendbare Modul, basierend auf dem XBee Bluetooth-Chip HC-05, ist kompatibel mit allen XBee-Sockets.
Hohe Reichweite, niedriger Verbrauch - das Modul XBee Pro 60 mW PCB Antenne – Serie 1 von Sparkfun löst alle Ihre Kommunikationsprobleme zwischen Ihren Geräten!
Das Me Wifi Modul V1 bietet Ihnen die Möglichkeit, über weite Entfernungen mit Ihrem PC oder Smartphone zu kommunizieren, um Ihre Makeblock-Kreationen zu steuern.
Das Modul XBee 2 mW Chip-Antenne - Serie 2 (ZigBee Mesh) mit aktualisierter Firmware bietet jetzt eine noch größere Ausgangsleistung und ein verbessertes Datenprotokoll. Ein nützliches Zubehör für Ihr bevorstehendes Mesh Networking-Projekt!
Das Set BT-410 besteht aus einem Master- und einem Slave-Modul, mit dem Sie Daten über eine Bluetooth BLE-Verbindung übertragen können, beispielsweise zwischen einem Roboter und einem drahtlosen Controller vom Typ RC-100B.
Mit 4 MB Flash-Speicher und dem eingebauten TCP/IP-Protokoll bietet dieses WiFi-Modul die Möglichkeit, Ihre Projekte im Bereich des Internets der Dinge zu einem günstigeren Preis zu realisieren.
Nach XBee 1 und 2 Modulen verfügt diese neue Modulreihe mit PCB Antenne über eine Fülle an Funktionen zum Erweitern Ihrer Kommunikationskapazitäten.