Roboterarm Interbotix (Trossen Robotics)
Die Roboterarme von Trossen Robotics sind eine Reihe von Open-Source- und erschwinglichen Roboterarmen, die für eine Vielzahl von Anwendungen konzipiert sind, von Bildung über Forschung bis hin zur industriellen Automatisierung. Diese Roboterarme werden von Interbotix hergestellt, einem Unternehmen, das sich auf die Produktion von Bildungs- und Industrierobotern spezialisiert hat.
Sie verfügen über mehrere Gelenke, die es ihnen ermöglichen, mit großer Präzision und Geschicklichkeit zu bewegen. Sie sind auch mit Dynamixel-Servomotoren ausgestattet, die schnelle und präzise Bewegungen ermöglichen.
Diese kleinen Roboterarme werden oft für Manipulationsaufgaben wie das Greifen und Bewegen von Objekten, Schweißen, Montage, Lackieren und Gravieren eingesetzt. Sie werden auch in Bildungsumgebungen eingesetzt, um den Schülern die Prinzipien der Robotik und Programmierung beizubringen.
Interbotix-Roboterarme sind mit ROS und Arduino kompatibel, was es den Benutzern ermöglicht, schnell und einfach Programme für ihre Roboter zu erstellen. Sie sind auch mit externen Sensoren kompatibel, was es ihnen ermöglicht, sich an eine Vielzahl von Arbeitsumgebungen anzupassen.
Verschiedene Arten von Roboterarmen sind erhältlich:
- PhantomX: 4-, 5- oder 6-Achsen-Roboterarme, die für industrielle Anwendungen und Manipulationsaufgaben konzipiert sind. Sie bieten eine hohe Präzision und Geschicklichkeit.
- WidowX: 4- oder 6-Achsen-Roboterarme für industrielle und Manipulationsanwendungen. Sie enthalten leistungsstarke Servomotoren für schnelle und präzise Bewegungen.
- ReactorX: 5- oder 6-Achsen-Roboterarme, die für Bildungs- und Forschungsanwendungen konzipiert sind. Sie enthalten hochwertige Servomotoren und sind sehr flexibel für eine Vielzahl von Manipulationsaufgaben.
- PincherX: 5- oder 6-Achsen-Roboterarme für feine und präzise Manipulationsanwendungen. Sie enthalten Greifzangen zum Greifen und Bewegen von Objekten mit hoher Präzision.
- ViperX: 6-Achsen-Roboterarme für Forschungs- und Entwicklungsanwendungen sowie für die Robotik-Ausbildung. Sie sind sehr flexibel und intuitiv programmierbar für fortschrittliche Robotikprojekte.
Angetrieben von sechs intelligenten Dynamixel Servomotoren bietet der Roboterarm WidowX große Wendigkeit und ein hohes Drehmoment.
Angetrieben von sechs intelligenten Dynamixel Servomotoren bietet der Roboterarm WidowX große Wendigkeit und ein hohes Drehmoment.
Der 5-Achs-Roboterarm ReaktorX 150 von Trossen Robotic wurde für Forschung und Bildung konzipiert und ist ideal für Anwendungen wie Pick & Place, Machine Learning und KI.
Der Roboterarm ReactorX 200 von Trossen Robotics stützt sich auf die exklusiven Leistungen der Dynamixel Servomotoren neuester Generation. Er bietet 5 Freiheitsgrade und ein Drehgelenk mit 360° Bewegungsfreiheit.
Der präzise, extrem flexible Roboterarm WidowX 200 bietet eine Bewegungsfreiheit von 360° und eine Reichweite von 1,10 m. Bei der Entwicklung stand die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Roboterplattformen im Vordergrund.
Die Version WidowX 250 aus der Baureihe der Roboterarme von Interbotix bietet mehr Reichweite und Bewegungsfreiheit. 8 Dynamixel Servomotoren neuester Generation sorgen für weiche, hochpräzise Bewegungen. Der Open-Source-Roboterarm ist zudem auch customisierbar.
Ein Roboterarm mit 7 Servomotoren aus der neuen Dynamixel X-Serie, was ausreichend ist, um Steuerung und Präzision der Bewegung auf die Spitze zu treiben. Das ganze wird von ROS und Dynamixel SDK unterstützt und bietet eine vollständige Auswahl an Codes und Demos.
Der PincherX 100 bietet 5 Freiheitsgrade und eine volle Drehung um 360 Grad. Profitieren Sie auch von der hohen Technologie der Dynamixel-Servomotoren, die das Herzstück dieses mobilen Arms bilden!
ViperX 300 ist ein mobiler Roboterarm, dessen Stärke und Beweglichkeit durch 9 Dynamixel-Servomotoren der neuesten Generation gewährleistet wird. Mehr als 1m50 Gesamt-Spannweite, für 750 g Nutzlast!
Entworfen für Forschung und Bildung verfügt der Roboterarm ViperX 300 über 5 Freiheitsgrade und kann eine Nutzlast von 750 g tragen.
Nach dem Roboterarm WidowX 200 und dem 5-achsigen WidowX 250 ist Interbotix mit dem 6-achsigen Roboterarm WidowX 250 zurück. Für den Bau dieses mobilen Arms für Lehre und Forschung wurden 9 Dynamixel-Servomotoren der Serien XM und XL benötigt.
Der PhantomX Pincher Roboterarm im Kit für den Leo Rover kann als Ergänzung zu Ihrer mobilen Basisausstattung beim Leo Rover eingesetzt werden. Er funktioniert auch unabhängig bei Ihren automatisierten Projekten in Forschung und Lehre.
PincherX 150 ist der neue Roboterarm von Trossen Robotics. Er wurde entwickelt, um die Technologie der Dynamixel Servomotoren (Reihe X) in einer sorgfältig entwickelten und personalisierbaren Maschine vorteilhaft zum Einsatz kommen zu lassen.
Das Interbotix ROS Arm Vision Kit enthält eine Intel RealSense D415 Tiefenkamera, ein visuelles Markiersystem (April Tag) und eine flexible Kamerahalterung.